Pfalzbiber unterliegen im ersten Saisonspiel gegen die SG Köndringen/Teningen
Pfalzbiber unterliegen im ersten Saisonspiel gegen die SG Köndringen/Teningen
Das hat sich jeder anders vorgestellt. Nach einer guten Vorbereitung verliert der TV Hochdorf das erste Saison- und Heimspiel gegen gut eingespielte Südbadener aus Köndringen/Teningen.
Bei 36 Grad im Schatten mussten sich beide Teams am frühen Sonntagabend zum ersten Saisonspiel im Sportzentrum einfinden. Das bessere Klimamanagement hatten allerdings die Südbadener, die fast über die gesamte Spielzeit das Tempo hochhalten konnten und somit die mattwirkenden Hochdorfer vor große Probleme stellten. Köndringen fand schneller ins Spiel und konnte über ein 0:2 und 4:6 die Hochdorfer von Beginn an auf einem zwei Toreabstand halten. Die aggressive Abwehr der Hochdorfer und das gewöhnte Tempospiel ließen lange auf sich warten und so schafften es die Gäste die Führung auf 9:15 auszubauen. Bis zu diesem Zeitpunkt schaffte man es nicht Felix Gäßler in den Griff zu bekommen, der in den ersten 30 Minuten bereits alle seiner fünf Treffer erzielte. Die Hochdorfer waren im Angriff wie gehemmt, nur mit viel Aufwand konnte die aggressive 3:2:1 Deckung der Gäste überwunden werden.
In der Halbzeit fand Trainer Marco Sliwa allerdings die richtigen Worte. Wie ausgewechselt präsentierten sich die Pfalzbiber in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit. Angeführt von einem vollmotivierten Christopher Klee, der nach einjähriger Verletzungspause endlich wieder im Kader des TV Hochdorf stand, zeigte die Abwehr der Hochdorfer endlich das, auf was man gewartet hatte: Kompromisslosigkeit, Härte und Einsatz. In dieser Phase war es auch für Max Bender leichter die Würfe der Südbadener abzuwehren. Beim 16:16 durch den gut aufgelegten Alex Falk stand die Halle Kopf und die Fans bejubelten ihre Pfalzbiber. In den letzten 15 Minuten des Spiels mussten die Jungs um Kapitän Marco Sliwa den heißen Temperaturen und der Aufholjagd Tribut zollen und ein Punktgewinn rückte in immer weitere Ferne, auch weil Köndrigen die technischen Fehler im Angriff durch schnelle Konter eiskalt bestrafte. Am Ende ergaben sich die Pfalzbiber ihrem Schicksal und Köndringen konnte auf den Endstand von 23:29 erhöhen.
Sicherlich eine Leistung, die man nach der guten Vorbereitung nicht erwartet hätte. Gleichzeitig hat das Trainerteam Sliwa/Schneider jetzt die Möglichkeit um nachzubessern, um mit vollem Fokus auf das lang ersehnte Derby gegen die TSG Hassloch hinzuarbeiten. Positiv waren die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit, die Leistung der beiden Außen Unger und Falk und die Bereitschaft eines Christopher Klees, der durch seine Spielweise die Fans mitreißt. Deswegen lautet das Motto in dieser Woche, Abhaken und Weiterarbeiten. Bis es am kommenden Samstag heißt #AlleInGrün in die Pfalzhalle!
UBUNTU! – Auf in die Schlacht!