Pfullingen schnuppert im Löwenkäfig am Sieg und belohnt sich am Ende doch nicht
Pfullingen schnuppert im Löwenkäfig am Sieg und belohnt sich am Ende doch nicht
Rasant startete die Partie zwischen den Junglöwen und den Echazkrokodilen des VfL Pfullingen am Samstagabend in der Stadthalle in Östringen bei den Rhein-Neckar Löwen II. Die Gäste mussten sich aber mit 26:28 geschlagen geben.
Nach dem schnellen 1:1 mussten beide Angriffsreihen ihre Visiere jedoch neu justieren, was fast bis zum Ende der sechsten Spielminute dauerte, als die Gastge-ber mit 2:1 in Führung gingen, dies glich Marc Breckel, der sich einen Abpraller schnappte schnell aus. Fortan entwickelte sich eine rassige Partie, bei der der Gast aus dem Echaztal meist ein bis zwei Tore in Führung lag. So konnte Christian Jabot nach einem Ballgewinn von Nico Hiller in der Abwehr zum 3:4 einnetzen, in der zehnten Minute führten die Gäste nach einem Jabot-Strafwurf mit 3:5. Im Rückraum zog Mi-cha Thiemann, der nach seiner Verletzung zuletzt vor allem in der Abwehr eingesetzt wurde, wieder die Strippen. Acht Minuten später erzielte der kurz zuvor eingewechselte Lukas Mayer wieder eine Zwei-Tore-Führung – 7:9 stand es, als die Junglöwen, eines der jüngsten Teams in der Liga – aber teilweise schon seit der Jugend eingespielt – ihrerseits einen Zahn zulegten, erst zum 9:9 (19.) ausgleichen und dann jeweils mit einem Tor in Führung gingen 10:9/20. und 11:10/21.) ehe die Gäste wie-der in Führung gingen. Beim Stand von 15:16 ging es in die Kabinen. Bis kurz vor der Pause zeigte zudem Daniel Schlipphak im VfL-Tor mehrere Paraden. Nach der Pause kam das Team von Trainer Till Fernow und „Co“ Steffen Hepperle besser zurück auf die Platte, legte durch Treffer von Hiller, 2x Jabot David Wittlinger und Daniel Schliedermann bis zur 38. Minute auf 17:21 vor, ehe die Gastgeber wieder herankommen konnten. Mayer, Thiemann und Maximilian Hertwig sorgten trotz Gegentreffern und zwischenzeitlicher Unterzahl mit Unterstützung von Magnus Becker im VfL-Tor dafür, dass man in der 48. Minute weiter mit zwei Toren (22:24) vorne lag. Bis zur 51. Minute konnten die Junglöwen nun wieder ausgleichen, da dem VfL nun die Cleverness fehlte, man sich Fehlwürfe und technische Fehler leistete. So konnten die Gastgeber trotz großem Kampf der Gäste die Führung zurückerobern. 105 Sekunden vor Spielende erzielte Jabot den Anschlusstreffer zum 27:26, die Hausherren verstanden es jedoch, den Sack zuzumachen und siegten am Ende mit 28:26.
VfL-Trainer Till Fernow meinte nach dem Spiel, dass das individuelle Spiel, das die Partie am Ende entschied, beim VfL noch nicht so ausgeprägt sei und man in stressigen Phasen noch abgeklärter werden müsse.
Junglöwen-Coach Andre Bechtold meinte, dass die unheimliche Moral, die sein Team zum Schluss zeigte, den Ausschlag gegeben habe. So habe man in der Crunchtime Nervenstärke gezeigt.
VfL Pfullingen: Magnus Becker, Daniel Schlipphak – Daniel Schliedermann (1), David Wittlinger (2), Lukas Mayer (4), Marc Breckel (6), Robin Keupp, Sven Maier, Micha Thiemann (3), Christian Jabot (7), Lennard Müller, Maximilian Hertwig (1), Nico Hiller (2).
Rhein-Neckar Löwen II: Boudgoust, Bauer – M. Trost (4), Zweigner, Braun (1), Hai-der (2), Bolius (7), Kleinlagel, S. Trost (4), Röller, Meyer, Ganz (10/2), Keller.