Remis-Könige wollen in Soest nachlegen
Remis-Könige wollen in Soest nachlegen
Das zweite Spiel des Jahres steht für den LSC am Sonntag in Westfalen an, man tritt am späten Nachmittag beim Tabellendreizehnten Soester TV an.
Trotz der Verletzungsmisere kam der LSC am vergangenen Samstag zu einem Remis gegen Minden. Mit bislang nun 6 Remis ist der LSC der Unentschiedenkönig Deutschlands, in den ersten 3 Ligen kommt keine andere Mannschaft in Deutschland auf einen derart hohen Wert. Die vielen Remis führen auch zu einer starken Serie, die der LSC in der 3.Bundesliga West innehat. Seit über 2 Monaten ist man ohne Niederlage geblieben, das letzte verlorene Spiel datiert vom 14.11 des letzten Jahres.
Diese Serie würde man zu gerne weiterführen, das wird ein schwieriges Unterfangen. Zwar steht die Soester Mannschaft auf Rang 13 der Tabelle, zu was die Mannschaft allerdings besonders zu Hause im Stande ist, hat man im Heimspiel gegen den TV Korschenbroich zum Ende der Hinrunde gesehen, als man den TVK mit 7 Toren besiegte. Trainer Stark: „Wir haben einen guten Start ins Jahr erwischt, wir möchten natürlich gerne in Soest nachlegen. Auch wenn uns einige Tabellenplätze trennen, ist es meiner Meinung nach ein 50:50-Spiel. Wir müssen von Beginn an hochkonzentriert sein und hoffen, dass unsere verletzungsbedingten Umstellungen erneut fruchten."
Für den Longericher SC laufen derweil die Planungen für kommende Saison auf Hochtouren. Vorstandsmitglied Michael Schmidt: „Mit den bislang erreichten 20 Punkten sieht es gut aus, an unserem primären Ziel „Nichtabstieg“ halten wir jedoch fest. Dennoch: wir sind optimistisch, unsere Planungen steuern ganz klar in Richtung Dritte Bundesliga.“
Erste Ergebnisse hat der LSC bereits präsentiert. Zwar hören die erfahrenen Krosch und Wagener auf, doch auf der Trainerposition herrscht Konstanz: Christian Stark wird mit Andreas Klisch weiterhin Trainer des LSC bleiben. 2. Vorsitzender Schmidt: „Der Weg des LSC wird in den letzten Jahren maßgeblich durch Chris Stark bestimmt, wir sind froh, uns auf eine weitere Zusammenarbeitet geeinigt zu haben und haben vollstes Vertrauen in unser Trainerteam. Die Mannschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, darüber hinaus zeichnet sie sich durch enormen Zusammenhalt und Kämpferherz aus, daran hat unser Coach maßgeblichen Anteil.“