dde750cf399bdf9.jpg

RNL-Junglöwen unterlagen im Derby dem Zweiten Leutershausen

05.04.2016
05.04.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

RNL-Junglöwen unterlagen im Derby dem Zweiten Leutershausen

Vor etwa 450 Zuschauern gaben die Junglöwen im badischen Derby gegen den Aufstiegsaspiranten SG Leutershausen lange Zeit einen guten Gegner ab, ehe in der letzten Viertelstunde die Mannschaft dann doch noch eine deutliche 29:22 Niederlage hinnehmen musste.

Trainer Klaus Gärtner erklärte im Gespräch nach der Begegnung die Gastgeber zu verdienten Siegern: „Meine Mannschaft hat bis zum 20:19 gut gespielt, hat dann aber aufgehört zu spielen. Vorne wurde keine Chancen mehr kreiert, weil wir den Ball nicht mehr laufen ließen. Außerdem hat Alexander Hübe meinen Jungs den Zahn gezogen.“

Marc Nagel, Trainer der SGL bilanzierte das Geschehen ebenso in diesem Gespräch: „Es war so ein Spiel, in dem man gesehen hat, wenn man mal locker lässt oder einige undisziplinierte Würfe nimmt, ist der Gegner gleich voll da. Nach einer Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es uns gelungen den Schalter umzulegen und dann auch voll bis zum Ende durchzuziehen.“

Die Partie in der Heinrich-Beck-Halle in „Hausen“ verlief für die Kraichgauer wie schon viele Auswärtspartien in dieser Saison. Die Gelbhemden legten furios los und zogen mit 0:2 in Front, mussten aber in der Folgezeit den Ausgleich hinnehmen. Die „Roten Teufel von der Bergstraße“ zeigten zusätzlich Ambitionen, da der Tabellenführer HSG Konstanz am Abend davor in Zweibrücken Federn gelassen hat. Für die Rothemden bestand daher die Chance, den Rückstand auf den Tabellenprimus bei einem Sieg über die Junglöwen auf drei Punkte zu verkürzen. Mit entsprechendem Engagement gingen die Gastgeber nach der Anfangsphase zu Werke. Sie übernahmen nicht nur die Führung, sondern bauten den Vorsprung bis zur 20. Minute auf 11:6 aus. In der Schlussphase minimierten die Gelbhemden ihre Fehler und rückten daher durch zwei Treffer von Maximilian Schwarz und Kapitän Michel Abt wieder näher heran. Bis zum Pausenpfiff hielt die Gärtner-Sieben den Rückstand bei drei Toren, so dass die Teams mit einem 14:11 Pausenstand in die Kabinen gingen.

Nach dem Wechsel kam die Spielgemeinschaft aus dem Kraichgau konzentrierter auf das Parkett zurück. Spielmacher Rico Keller führte seinen Angriff zu einem 4:1 Lauf, so dass Schwarz in der fünften Minute nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielte. Die Gelbhemden waren wieder drin in der Partie und es folgte ein offener Schlagabtausch in dem die Gäste durch Schwarz sogar die Führung zum 18:17 übernehmen konnten. Doch damit hatten sie die „Roten Teufel“ wieder wachgerüttelt, allen voran Torhüter Alexander Hübe. Nach seinen Paraden folgten schnelle Konter, die sicher verwandelt wurden. Keller gelang zwar noch einmal der Ausgleich zum 19:19, aber dann waren in der Halle die „Teufel“ los. Unterstützt von den eigenen Fans bestimmten die Roten im folgenden Spielabschnitt eindeutig das Geschehen. Selbst zwei Auszeiten von Klaus Gärtner konnten den Lauf der Bergsträßler nicht bremsen. Bis auf 27:19 enteilten die Nagel Schützlinge und hatten damit die Partie neun Minuten vor dem Ende schon entschieden. Die Junglöwen setzten in der Schlussphase die A-Jugendlichen Kevin Kleinlagel und Adam Soos ein, um ihnen Erfahrungen im Drittligateam zu ermöglichen. Am Ende gab es an dem deutlichen 29:22 Sie der Gastgeber nichts mehr zu rütteln. Für die SG Leutershausen spielten: Alexander Hübe, Moritz Mangold - Marc Wetzel (1), Rico Wilde (1), Stefan Salger (3), Sascha Pfattheicher (9), Marlon Lierz, Hannes Volk (3), Jochen Geppert (9), Valentin Spohn (3), Moritz Klapdohr, Matthias Conrad, Marvin Karpstein, Thomas Ratzel.

Für die SG Kronau-Östringen II spielten: Lucas Bauer, Marco Bitz - Maximilian Trost (1), Roy James, Adam Soos (2), Lukas Sauer, Max Haider, Leon Bolius, Michel Abt (9), Niklas Herrmann (2), David Ganshorn, Kevin Kleinlagel, Maximilian Schwarz (5), Rico Keller (3).