a1e68Team_07.jpeg

Sensationeller Coup der Junglöwen - Die SG besiegt den Tabellenführer TGS Pforzheim mit 35:30

13.03.2017
13.03.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Sensationeller Coup der Junglöwen - Die SG besiegt den Tabellenführer TGS Pforzheim mit 35:30

Riesensensation in der 3. Handball-Liga: Die SG Kronau/Östringen siegte überraschend beim Tabellenführer TGS Pforzheim mit 35:30 (15:20). Noch vor einigen Monaten befanden sich die Junglöwen aufgrund eines völlig verkorksten Saisonauftaktes am Tabellenende – doch Löwen geben nie auf. Mit einem atemberaubenden Zwischenspurt brachte sich die SG selbst aus der unmittelbaren Gefahrenzone. Der Coup in Pforzheim ist nun das Sahnehäubchen auf sehr erfolgreiche Wochen. In der Rückrundentabelle ist der Bundesliganachwuchs mittlerweile Zweiter, punktgleich mit 12:4 Zählern mit dem Gastgeber vom Samstagabend.

Dennoch war mit einem Sieg in der Goldstadt nicht zu rechnen, denn das blutjunge Gästeteam stand dort dem Meisterschaftsanwärter gegenüber und lag zur Halbzeitpause noch mit 15:20 hinten. Umso mehr wurde der Erfolg nach dem Schlusspfiff gefeiert. Mit 22:24 Zählern haben die Junglöwen bald die Chance, das bislang negative Punktekonto auszugleichen. Am Samstag (20 Uhr) gastiert mit der SG Köndringen/Teningen ein Gegner in der Stadthalle Östringen, den die Junglöwen bezwingen können.

Nach Pforzheim war die SG völlig entspannt gereist, denn nach den jüngsten eigenen Erfolgen und der Dominanz des Tabellenführers waren die Vorzeichen klar: Die SG ist Außenseiter, die TGS der Favorit. Dies war zunächst auch dem Spielverlauf anzusehen. Die Hausherren hatten in der Pforzheimer Berta Benz Halle das Sagen und führten zur Halbzeitpause mit 20:15.

Mit diesem Vorsprung gingen die Gastgeber motiviert und mit Siegesaussicht in die zweite Spielhälfte. Doch die Junglöwen kamen trotz des Rückstands gestärkt aus der Kabine. Es sollte eine der stärksten Halbzeiten werden, denn es wurden nicht nur die fünf Tore wettgemacht, vielmehr ging die SG in Führung. Urplötzlich war der Glaube da, dass an diesem Abend eine Sensation möglich ist. Und tatsächlich: In der 40. Minute lagen die Gäste mit 23:22 vorne und eröffneten eine spannende Phase, die aus SG-Sicht positiv verlief. In der 52. Minute führte das von André Bechtold gecoachte Team mit 29:25 und hielt die Führung bis zum 35:30-Endstand. In der 56. Minute war die TGS nochmals auf 30:31 dran, doch in der restlichen Zeit erzielten Adam Soos, Max Haider und Leon Bolius (2) noch vier Tore für die Junglöwen.

Wolfgang Taafel (Funktionär TGS): „In der ersten Halbzeit haben wir das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht und 20 Tore erzielt. In den ersten fünf bis zehn Minuten der zweiten Hälfte haben wir das Spiel hergeschenkt. In unserer momentanen Situation ist einfach die Kraft ausgegangen, nachdem die erste Hälfte viel Substanz gekostet hat. Wir sind zwar nochmals drangekommen, aber Kronau war dann heiß, nachdem sie den Rückstand aufgeholt hatten. Wir sind enttäuscht über die Niederlage, aber nicht traurig. Kronau hat super gekämpft und schnellen Handball gespielt, deswegen geht auch das Ergebnis in Ordnung. Unsere jungen Spieler müssen noch mehr Selbstvertrauen bekommen, aber sie haben trotzdem ihre Sache gut gemacht.“

André Bechtold (Trainer Junglöwen): „Wir haben in der ersten Halbzeit zunächst verunsichert gewirkt und haben ziemlich viele Fehler gemacht. Im Angriff haben wir nicht die nötige Aggressivität gezeigt und dadurch auch einfache Gegentore kassiert. Nach dem Seitenwechsel haben wir das besser gemacht und konsequenter die zweite Welle und die schnelle Mitte gespielt. Großes Kompliment an die Mannschaft, auch wie sie unter der Woche im Training aufgetreten ist. Wir haben der Mannschaft auch schon in der Vorrunde immer gesagt, dass sie an sich glauben muss. Mittlerweile sind wir in der Lage, solche Spiele wie in Pforzheim noch drehen zu können.“

TGS Pforzheim: Sdunek, Binder – F. Rost (1), Körner, J. Rost (7), Taafel (9), Kikillus (6/4), Sruk (3), Brandt (1), Wysokinski, Klimovets, Malolepszy, Boschen (3).

SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Bauer – M. Trost (7), S. Trost, Zweigner, Röller (1), Soos (4), Haider (1), Bolius (3), Gerdon (9), Hermann (1/1), Schwarz (9), Keller.

Schiedsrichter: Heinz/Lenhardt; Siebenmeter: 4/4:2/1; Zeitstrafen: 6:4 Minuten.