SG Nußloch kehrt mit unnötiger Niederlage aus Kornwestheim zurück
SG Nußloch kehrt mit unnötiger Niederlage aus Kornwestheim zurück
Mit einer knappen und vermeidbaren 30:29-Niederlage kehrte in der Nacht zum Sonntag der Blau-Weiße Tross aus dem Schwabenland zurück. Vermeidbar deshalb, weil Kornwestheim nicht so „Bärenstark“ war, sondern weil die SGN sich das Leben selbst zu schwer machte. So langsam scheint es, dass die SGN auf ein Kornwestheim-Komplex zusteuert. Denn auch vergangene Saison hat man zweimal gegen das Team von Hans Christensen den Kürzeren gezogen.
In den ersten zehn Minuten der Partie war „Feuer frei“ angesagt. Anders kann die nicht vorhandene Abwehrstrategie beider Mannschaften nicht gewertet werden. Nach fünf Minuten stand es 4:4 und weitere sechs Zeigerumdrehungen später gar 8:5 für die Schwaben. Als Kapitän Philipp Müller mit seinem Tor zum 8:6 seine ganze Wucht in den Wurfkreis warf, ging ein Ruck durch die Truppe von Coach Christian Job. In der Abwehr wurde nun beherzter zugepackt und im Angriff zielstrebiger gearbeitet. Was sich auch postwendend im Ergebnis (8:8, 18. und 12:12, 24.) niederschlug. Dass die SGN nicht in Führung lag, hatte Kornwestheim seinem Torhüter Tobias Tauterat zu verdanken. Leider scheiterten die Blau-Weißen-Akteure des Öfteren am gut aufgelegten Kornwestheimer Keeper. Eine Minute vor Ende der Halbzeit hatte Pierre Freudl die Chance mit seinem zweiten Siebenmeter an diesem Abend auf 14:14 auszugleichen. Doch auch er scheiterte an Tauterat. Dieser zog sich bei der Abwehraktion des 7-Meters eine Muskelverletzung zu und musste fortan durch Felix Beutel ersetzt werden. Beim Stand von 15:13 für den SV Kornwestheim wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Wechsel stand Robbie Sowden im Kasten der Blau-Weißen. Er löste den unglücklich agierenden Fabian Lieb ab. Durch zwei schnelle Tore von Freudl und Müller glich das Nußlocher Team auf 15:15 (32.) aus. Doch zwei Treffer durch Jungwirth und Tinti auf Kornwestheimer Seite stellte den alten Zwei-Tore-Rückstand wieder her. Als dann Freudl mit seinem dritten 7-Meter zum zweiten Mal scheiterte und Tinti im Gegenzug auf 18:15 erhöhte, lag die SGN mit drei Toren im Hintertreffen. Die SG kämpfte! Und beim 20:20 in der 42. Spielminute schien es so, als ob sich das Spiel drehte. Doch eine mehr als zweifelhafte 2-Minuten-Strafe gegen Philipp Müller nutzten die Gastgeber um wieder auf 2 Tore (23:21) davon zu ziehen.
In einer dramatischen Schlussphase der Begegnung scheiterten die Spieler der SGN wiederum am stark aufgelegten Beutel im Tor der Kornwestheimer oder trafen das Aluminium. Als „Schlitzohr“ Peter Jungwirth zwei Minuten vor dem Ende der SGN den Ball stibitzte und zum 30:27 einwarf, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch der wiederum starke Kevin Bitz und Ernst Mantek machten mit zwei schnellen Toren zum 30:29 die Partie nochmals spannend. Noch eine Minute zu spielen. Kornwestheim in Ballbesitz und ca. 15 Sekunden vor Ende mussten die Schwaben auf das SGN-Gehäuse werfen, da passives Spiel der beiden Unparteiischen angezeigt war. Fabian Lieb (der in der Zwischenzeit wieder den SGN-Kasten hütete) hielt den Wurf und die Blau-Weißen bekamen eine letzte Angriffschance zum Ausgleich. Pierre Freudl wurde kurz vor Ende gefoult, Timeout der Schiedsrichter. Die Uhr bleibt bei 59:58 stehen. Es wurde gewischt. Plötzlich steht die Uhr auf 59:59 .
Die beiden Unparteiischen gehen zum Zeitnehmertisch, diskutieren und bestätigen die Zeit. Also bleibt der SGN nur noch die Chance einen direkten Freiwurf auszuführen. Freudl schnappt sich das Leder und wirft knapp am Tor vorbei. Schlusspfiff.
Als Resümee bleibt, dass es mit einer solchen fahrlässigen Chancenverwertung fast unmöglich ist ein Auswärtsspiel zu gewinnen. Hinzu kommt, dass beide Torhüter ihre starken Leistungen der Vorwochen nicht bestätigen konnten.
Am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr gastiert im badischen Derby die SG Kronau/Östringen in der Olympiahalle.
SG Nußloch: Lieb und Sowden im Tor, Kuch, Erifopoulos 2, Müller 6, Fritsch, Schwartz, Jochim 1, Freudl 4/1, Schmitt 3, Mantek 3, Bitz 6, Hildebrandt, Pauli 4/2.
SV Kornwestheim: Tauterat und Beutel im Tor, Lorenz, Assmann 1, Kolotuschkin 1, Schopf, Gabriel 3, Pflugfelder, Schaffert 3, Wolf 3, Kugel 4, Tinti 5, Jungwirth 7/1, Flügel 3.