058b27cb63aa818.jpg

Spannung und Vorfreude auf das Derby - YoungsterS empfangen Bernburg

21.11.2014
21.11.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Spannung und Vorfreude auf das Derby - YoungsterS empfangen Bernburg

Nach zwei schweren Auswärtsspielen sind die SCM YoungsterS am heute vor heimischer Kulisse gefordert. Der aktuelle Tabellenzweite erwartet den langjährigen Wegbegleiter SV Anhalt Bernburg in der Hermann-Gieseler-Halle. Insgesamt 14-mal trafen beide Mannschaften bisher in Pflichtspielen aufeinander. Meist waren es enge Spiele zwischen beiden Mannschaften, besonders bei den Spielen in der zweigleisigen 2. Handball-Bundesliga wurde um jeden Ball, um jeden Zentimeter, um jedes Tor gekämpft.

Am kommenden Freitag dürfte es ebenfalls wieder sehr emotional auf und neben dem Feld zugehen, allerdings hat die Intensität in der 3. Liga ein wenig abgenommen. Trotzdem haben die Spiele immer etwas besonderes. Auf Grund der räumlichen Nähe reisen viele Anhänger der Bernburger an um ihre Mannschafts zu unterstützen. Anwurf einer sicherlich sehr spannenden und intensiv geführten Begegnung ist um 19:30 Uhr durch die erfahrenen Unparteiischen Beyer/Schulte.

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr gelang den Gästen in der langjährigen Geschichte der Duelle gegen Magdeburgs Reserve der erste Auswärtssieg. Bis dahin musste man meist ohne Punkte die Rückreise antreten. Lediglich 2006 und 2007 konnte man sich ein Unentschieden erkämpfen. Auf den den Jubel und die Freude würde man auf Magdeburger Seite gerne verzichten und in diesem Jahr wieder die Punkte an der Elbe behalten.

Dafür hat man sich unter der Woche intensiv auf das Spiel vorbereitet und den Gegner studiert, das eigene Spiel verfeinert und Spannung aufgebaut. Während es für einen Teil YoungsterS-Spiel ein bereits bekanntes Gefühl ist, wird es für die jungen Spieler eine neue Erfahrung werden. Neben der Intensivität auf dem Spielfeld werden auch die Bernburger Anhänger durch ihre lautstarke Anfeuerung einen Druck auf die jungen Magdeburger ausüben. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits im Spiel gegen den Dessau-Roßlauer HV. Hier gilt es für die Magdeburger Mannschaft die Ruhe zu bewahren und sich nicht von den Einflüssen beeindrucken zu lassen. In den vergangenen Spielen gegen Rodgau Nieder-Roden und Bad Neustadt konnten besonders die jungen Spieler viel Erfahrung sammeln. Beide Begegnungen waren über die gesamte Dauer sehr knapp und konnten auch zu ungunsten der Elbestädter ausgehen. Mit Übersicht und Ruhe, aber auch dem richtigen Tempo hat man dann am Ende diese Spiele zu Ende gebracht und drei Punkte eingefahren.

Auf diese Erfahrungen wird es auch am Freitag ankommen. Von der Papierform sind die YoungsterS in einer kleinen Favoritenrolle. Ohne Niederlage steht man in der Tabelle auf Position zwei und ist zu Hause ungeschlagen. Der Kader ist auf jeder Position durch auszgezeichnete Spieler besetzt, die durch Spieler von der Bank gut unterstützt werden. Die Last wird auf mehreren Schultern verteilt, auch wenn es im Spiel immer zwei, drei Akteure gibt die herausragen. Gegen den SV Anhalt Bernburg wird man wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung brauchen, besonders in der Abwehr gilt es die Bernburger von Beginn an zu kontrollieren.

Der SV Anhalt Bernburg reist hochmotiviert zum Gastspiel an die Elbe. Zum einen würde man gerne den YoungsterS die erste Niederlage der Saison beibringen und zusätzlich die kleine Serei von drei Niederlagen in Folge beenden. Dazu passt natürlich ein Sieg im Derby sehr gut.

Ein besonderes Spiel wird es für Bernburgs Kreisläufer Tim Ackermann. Der bullige 20-jährige Kreisläufer spielte in der letzten Saison noch bei den YoungsterS. Dann wurde der Vertrag nicht verlängert und Ackermann musste sich einen neuen Verein suchen. Durch seine Leistungen in der vergangen Saison war dies für den Blondschopf kein Problem. Einige Vereine hatten seinen Namen bereits in den Notizbüchern. Am Ende entschied er sich für den SV Anhalt Bernburg, eine Entscheidung die er bisher nicht bereut hat. Sportlich und menschlich fand Tim Ackermann schnell Fuß in der Saalestadt. Seine Leistungen in den bisherigen Spielen waren überzeugend. Am Kreis arbeitet Student für seine Mannschaft, schafft Räume für seine Mitspieler oder bringt sich in Position für Pässe seines Mittelmannes Felix Cieszynski. Gegen seine ehemaligen Mitspieler wird der Kreisläufer besonders motiviert sein, doch er weiß zu viel Motivation der Leistung schaden kann.

Auf Bernburger Seite ist jedoch nicht nur Tim Ackermann interessant. Im gereade mal 14 Spieler starken Kader von Christian Pöhler befinden sich einige klangvolle Namen, die jeder Mannschaft gut zu Gesicht stehen würden. Mit Artur Gawlik hat man einen erfahren Torhüter, der mit seinen Paraden den Gegner zu Verzweiflung bringen kann, Felix Cieszynski und Arseniy Buschmann sind aus dem Rückraum stets gefährlich, außerdem sind beide beim Strafwurf eine Bank. Auf der Außenposition haben die Bernburger ein bekanntes Gesicht aufzubieten. Frank Grohmann sorgt hier mit seinen Aktionen für eine ständige Torgefahr und kann dabei auch aus dem Rückraum Tore erzielen.

Der aktuell sechste Tabellenplatz entspricht nicht unbedingt den Vorstellungen der Verantwortlichen. Vor der Saison wollte man in der Spitzengruppe vertreten sein, allerdings sind die Leistungen der Mannschaft dazu bisher zu unbeständig. Vor allem auf der Torhüterposition sieht Christian Pöhler noch viel Potential. In der vergangenen Saison war man ähnlich holprig in die Saison gestartet, dann aber kam das Spiel in Magdeburg. Mit dem damaligen Erfolg über die YoungsterS fand der SV Anhalt in die Erfolgsspur zurück und legte eine beeindruckende Serie hin. Gegen eine Wiederholung der Ereignisse der letzten Saison hätte auf bernburger Seite sicherlich niemand etwas.