7f6f5111a39c182.jpg

Spitzenspiel zwischen Hagen und Dormagen endet 29:29

13.10.2013
13.10.2013 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: PM

Spitzenspiel zwischen Hagen und Dormagen endet 29:29

Bei einem Unentschieden stellt sich immer die Frage - Punktverlust oder Punktgewinn? Nach der Sechs-Tore-Führung kam der TSV am Abend in Hagen doch noch von der Siegerstraße ab und verabschiedete sich mit dem 29:29 vom Tabellennachbarn. „Ich bin ein bisschen enttäuscht”, sagte TSV-Coach Jörg Bohrmann. „Aber am Schluss hätten wir sogar noch verlieren können. Insofern bin ich mit dem Punkt zufrieden.” Das Geschenk zum 45. Geburtstag des Trainers „hat leider nur halb geklappt”, stellte Simon Ernst fest - mit neun Treffern einmal mehr der erfolgreichste Werfer der Partie.

Es dauerte eine Weile bis die Gäste richtig ins Spiel kamen. Simon Ernst sorgte mit dem 5:4 in der 13. Minute für die erste Führung, die aber nur kurz hielt. Hagen eroberte sich wieder einen Vorsprung - der hätte noch deutlicher ausfallen können wenn nicht Sven Bartmann sein Können gegen mehrfach frei vor ihm auftauchende Eintracht-Schützen unter Beweis gestellt hätte. Die stärkste Phase hatte der TSV in den letzten fünf Minuten vor der Pause: Aus dem 12:11 für Hagen wurde das 13:17 für die Dormagener. Einmal Alexander Kübler, dreimal Simon Ernst und zwei verwandelte Strafwürfe von Markus Breuer führten zum entspannten Gang in die Kabine. Der nächste Auswärtssieg war greifbar nah beim 18:24 in der 41. Minute. Doch plötzlich riss der Faden: Erst scheiterte Markus Breuer bei seinem dritten Wurf von der Siebenmeterlinie an dem stärker werdenden Stefan Nippes im Eintracht-Tor. Dann legte Hagens Shooter Mirco Szymanowicz seine Zurückhaltung ab und traf fast nach Belieben - auch weil die TSV-Deckung nicht mehr konsequent zupackte. Den Ausgleich zum 25:25 machte Peer Pütz mit seinem vierten sicher vollstreckten Siebenmeter.

In der spannenden Schlussphase legte der TSV immer ein Tor vor, kassierte aber auch regelmäßig den nächsten Treffer der Gastgeber. Nach Robin Doetschs 29:28 stellte Szymanowicz den Endstand 66 Sekunden vor Schluss her. Der TSV vertändelte den letzten Angriff, Hagen machte aber auch nichts Entscheidendes mehr. „Ich gratuliere Jörg Bohrmann zum Geburtstag, nach der Sechs-Tore-Führung lieber nicht zu dem einen Punkt”, schmunzelte Hagens Coach Lars Hepp, der auch konstatieren musste: „Spielerisch hatten wir heute einige Defizite. Ich kann gut mit dem Unentschieden leben.” Bohrmann hatte schon vor dem Spiel gewarnt: „Du darfst Hagen nicht ins Rollen bringen.” Doch genau das passierte: „Hagen sich nicht aufgegeben. Und bei uns fehlte dann auch der Mut zum Abschluss.”

Am Samstag, 19. Oktober, hat der TSV wieder ein Heimspiel. Gegner ab 19 Uhr im TSV Sportcenter ist der Leichlinger TV. Handballfans aus Köln-Worringen, Roggendorf-Thenhoven und Pulheim haben dann freien Eintritt.

 

VfL Eintracht Hagen - TSV Bayer Dormagen 29:29 (13:17)

Hagen: Nippes (11 Paraden), Halfmann (n.e.); Wilhelm (3), Lütgenau (5), Gollor (n.e.), Rosian (n.e.), Renninger (6), Berblinger, Sonnenberg (2), Kraus (1), van Walsem, Ciupinski (2), Szymanowicz (6), Pütz (4/4).
Dormagen: Bartmann (16 Paraden), Mainka (bei einem 7m); Ernst (9/1), Genz (1), Plaz (3), Linnemannstöns, Eisenkrätzer (2), Breuer (4/2), Rudloff, Doetsch (1), Kübler (5), Strosack (2), Marquardt (2), Köhler (n.e.).
Schiedsrichter: von Wolff / Zimmerschied.
Zuschauer: 600.
Zeitstrafen: 6:2 Minuten.
Siebenmeter: 5/4:4/3 (Berblinger scheitert an Bartmann - Nippes hält gegen Breuer).
Spielfilm: 3:1 (7.), 3:3, 4:5 (13.), 7:5 (18.), 8:8, 12:11 (25.), 12:14 (26.), 13:17 - 13:18, 15:18, 18:21 (37.), 18:24 (41.), 19:25 (43.), 25:25 (51.), 28:29, 29:29 (59.)