Springe unterliegt auch in Schwerin
Springe unterliegt auch in Schwerin
HF-Trainer Holger Schneider ist momentan um die personelle Situation bei den Handballfreunden Springe nicht zu beneiden. Zu den bereits seit längerem verletzten Spieler gesellten sich vor dem Auswärtsspiel beim SV Mecklenburg-Schwerin noch Torhüter Andreas Stange, Fabian Hinz und Maximilian Kolditz hinzu. Auf dem Spielberichtsbogen standen dann am Samstagabend zwar 13 Spieler, von denen aber im Endeffekt nur acht Feldspieler und ein Torhüter einsatzbereit waren.
Die Gastgeber um Trainer Holger Antemann, der auch auf drei Spieler verletzungsbedingt verzichten musste, erwischten den besseren Start und setzten sich bis zur 15. Minute auf 9:6 ab. Die Springer Herren verkürzten den Rückstand wenig später zwar auf 10:9, lagen dann aber beim 14:11 zum Seitenwechsel wieder mit drei Treffern zurück.
Erst fünf Minuten vor Spielende konnten die Springer durch einen Doppelschlag von Claus Karpstein beim 23:24 erstmals in dieser Partie selbst in Führung gehen. Eine unnötige Zeitstrafe gegen die Handballfreunde und ein verwandelter Strafwurf von Johannes Prothmann 30 Sekunden vor Spielende besiegelten die siebte Saisonniederlage der HF Springe.
HF-Trainer Holger Schneider: „Momentan ist leider einfach nicht mehr drin. Positiv stimmt mich, dass die Mannschaft über die gesamte Spielzeit gekämpft hat und sich immer wieder heran gekämpft hat.”
HF Springe: Mustafa Wendland, Jendrik Meyer; Marius Kastening 7/1, Claus Karpstein 6, Arek Bosy 5, Nils Eichenberger 4/2, Max Schüttemeyer 3, Daniel Deutsch 1, Justin Brand, Jonas Borgmann, Slava Gorpishin, Fabian Hinz, Lukas Reese