Starker Kampf wird belohnt - SG H2Ku feiert Heimsieg gegen Köndringen-Teningen
Starker Kampf wird belohnt - SG H2Ku feiert Heimsieg gegen Köndringen-Teningen
Im neunten Anlauf hat es endlich geklappt. Dank einer starken kämpferischen Leistung konnte die SG H2Ku Herrenberg durch ein 23:21 (12:9) gegen die SG Köndringen-Teningen in der 3. Liga Süd den ersten Doppelpunktgewinn im Jahr 2014 auf der Habenseite verbuchen. Obwohl der Gastgeber fast ständig in Führung lag, war die Partie bis zum Schlusspfiff dramatisch.
Die zweite Halbzeit war gerade einmal zwölf Minuten alt, als Christian Dürner nach einem Ballgewinn für die Gastgeber in der Abwehr den Ball über das gesamte Spielfeld zu Linksaußen Eike Schmiederer passte und dieser in Kempa-Manier aus spitzem Winkel ins obere Eck zum 17:14 verwandelte. Das spielerische Highlight dieser absolut emotional geführten Partie riss das Publikum von den Sitzen und sollte eine Schlussviertelstunde einläuten, die eine überlegene Heimsieben trotzdem nochmals in Bedrängnis bringen würde.
Der Beginn des Spiels ließ dabei wenig Optimismus bei den Fans der Hausherren aufkommen. Zwar spielte die SG H2Ku gefällig und schnell, konnte aber wie zuletzt nicht gerade mit einer optimalen Chancenverwertung glänzen. Das 1:4 nach acht Minuten weckte aber den Gastgeber mehr auf, als dass es den Gast beflügelte. Augenscheinlich war hier schon, dass der Gastgeber seine Hausaufgaben in der Trainingswoche in punkto Defensivarbeit erfüllt hatte. Die Abwehr wirkte sattelfest, und dahinter schwang sich Tobias Barthold im Tor zu einer Leistung auf, die ihn das Duell gegen seinem beileibe nicht schlechten Gegenüber im Teninger Tor, Domenico Ebner, klar gewinnen ließ. Vor allem über die Außen war der Routinier kaum zu bezwingen. So gestattete er zum Beispiel Christian Hefter lediglich zwei Strafwurftore.
Beim 7:7 nach 18 Minuten war dann erstmals der Gleichstand hergestellt. Dabei sogen die Akteure aus jeder guten Aktion mehr Selbstvertrauen auf, das sich mit zunehmender Spieldauer auch in spielerischer Sicherheit niederschlug. Das 12:9 zum Pausentee spiegelte dann auch den Spielverlauf einer Partie wider, die eindeutig von den beiden Abwehrreihen geprägt wurde.
Der zweite Durchgang startete dann auch genau, wie der erste aufhörte. Kämpferische Momente bestimmten die Szenerie, in der sich die Gäste trotzdem nicht abschütteln ließen. Beim Stande von 16:14 für die SG H2Ku hatten die Gäste dann die Möglichkeit, zum Anschlusstreffer einzunetzen. Die anfangs beschriebene Szene ließ dann aber das Pendel endgültig zu Gunsten der Hausherren ausschlagen. Nicht nur in dieser Spielszene wurde gestern wieder einmal die Bedeutung von Christian Dürner für die Mannschaft deutlich. Sowohl in Abwehr und Angriff war der Kapitän Chef im Ring und machte nicht nur wegen seiner Treffer sein wohl bestes Saisonspiel. Coach Nico Kiener konnte Dürner auch deswegen als Spielmacher bringen, weil Jona Schoch und Urs Bonhage auf den Halbpositionen über das gesamte Spiel überzeugten und keine Alternativen erforderten.
Beim 20:15 schien die Entscheidung gefallen (47.) Doch nachdem kurze Zeit später das Schiedsrichtergespann innerhalb kürzester Zeit gleich drei Herrenberger zur zweiminütigen Zwangspause auf die Bank schickte, witterte die SG Köndringen-Teningen nochmals Morgenluft. Mehr noch, nach 56 Minuten bestand sogar die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch diesmal zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche die SG H2Ku in Person von Ingo Krämer eiskalt, der mit einem selbsterkämpften Ballgewinn aus der Abwehr einen Konter sicher zum 22:20 abschloss. Nach dem letztlich verdienten 23:21 kannte der Jubel bei den Gastgebern verständlicherweise kaum Grenzen. Zum nächsten Abstiegsendspiel reisen dann die Krämer, Dürner und Co. am kommenden Samstag zum TSV Rödelsee. Doch davon wollte am Samstagabend noch niemand etwas wissen.