Tempo erhöht - Mittelhessen-Auswahl hält sich gut bei der 16:37 (8:19)-Niederlage gegen Drittligist Kleenheim
Tempo erhöht - Mittelhessen-Auswahl hält sich gut bei der 16:37 (8:19)-Niederlage gegen Drittligist Kleenheim
Die Heimspielstätte des TuS 1965 Vollnkirchen, die Sporthalle Volpertshausen, war selten so stark frequentiert. Kein Wunder, hatte doch der Verein im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen am nächsten Wochenende, eine Woche zuvor am Samstag zu zwei Jubiläumsspielen jeweils mit den im mittelhessischen Raum ranghöchsten Teams bei Frauen und Männer eingeladen.
Bei den Frauen besiegte die SG Kleenheim, Vizemeister der abgelaufenen Saison in der 3.Liga West, vor immerhin 220 Zuschauern eine Mittelhessen-Auswahl mit 37:16 (19:8), was aber gar nicht so im Vordergrund stand. Vielmehr konnten sich die Zuschauer an vielversprechenden spielerischen Aktionen erfreuen und drückten natürlich der Auswahl, in der mit Hannah Friedrich auch eine Spielerin des Gastgebers stand, die Daumen. Auffällig gut, Griedels Torhüterin Jasmin Scheffer, die einige glänzende Momente hatte.
Durch Sina Rühl, eine Vollnkirchenerin, Jonna Jensen und Tanja Schorradt legte Kleenheim ein 3:0 (6.) vor, ehe die Auswahl beim 2:3 (8./Carmie Schneider) den Anschluss hergestellt hatte. Großer Jubel brandete natürlich auf als die Vollnkirchenerin Hannah Friedrich nach knapp zehn Minuten auf 3:4 für die Auswahl verkürzte. Kleenheim zog dann das Tempo an und setzte sich auf 8:4 (13./Andrea Schulz) ab. Der Drittligist machte dann aus dem 8:5 (15.), Kerstin Schulz von der SG Kleenheim II hatte für die Auswahl getroffen, ein 16:5 (25./Naumann). Die Seiten wurden dann 19:8 gewechselt. Auch nach dem Wechsel lief das „Bällchen“ hüben wir drüben bestens durch die Reihen. Nach Wiederbeginn zog Kleenheim auf 22:8 (33./Sina Rühl) davon. Beim 10:24 (38./Kerstin Schulz-Siebenmeter) schaffte die Mittelhessen-Auswahl die zweistellige Torquote erreicht. Während Kleenheim im zweiten Durchgang einen Treffer weniger als im ersten erzielte, wiederholte die Auswahl die acht Tore zur Pause auch nach Wiederbeginn. Nach einem Doppelschlag der Hungenerin Sarah Luh hieß es zehn Minuten vor Ende 15:29. Den letzten Treffer für die Auswahl erzielte Johanna Müller per Siebenmeter zum 16:36 (59.), ehe die neben Tanja Schorradt mit sieben Treffern beste Kleenheimer Werferin Lisa Tietböhl den 37:16-Schlusspunkt setzte.
Auswahl-Trainer Michael Ferber „war ganz zufrieden“. „Wir haben nur einmal zusammen trainiert, aber man kennt die Stärken und Positionen der Spielerinnen“, sagte Ferber weiter. „Das war hier eine gut organisierte Veranstaltung, die Verantwortlichen haben das gut gemacht, wir sind froh, bei einer solchen Veranstaltung dabei gewesen zu sein, ich hoffe, wir sind den Ansprüchen gerecht geworden“, bilanzierte Kleenheims Trainer „Lucky“ Cojocar, der auf Elena Schödl (wird noch ein zweites Mal operiert), Olivia Reeh (bis Oktober in den USA) und Anna-Lena Leib (verhindert) verzichten musste, bot dafür Carolina Fischer aus der Landesligamannschaft auf.
SG Kleenheim: Lydia Sölva (bis 30.), Meike Tornow (ab 31.Min.); Lisa Tietböhl (7), Andrea Schulz (2),Tanja Schorradt (7), Sina Rühl (3), Lea Emmelius (2), Desiree Euler (2), Sophia Wiener (3), Jonna Jensen (6), Carolina Fischer (1), Katharina Leib (2), Lisa-Marie Naumann (2).
Mittelhessen-Auswahl: Jasmin Scheffer (TSV Griedel / bis 30.), Melanie Albert (TV 05/07 Hüttenberg / ab 31.Min.); Kerstin Schulz (SG Kleenheim II / 4/3), Hannah Friedrich (TuS Vollnkirchen / 1), Johanna Müller (HSG Dut./Münchh. / 1/1), Tanja Tröller (HSG Wettenberg / 2), Sarah Luh (HSG Hungen/Lich / 2), Jannika Stam (HSG Dut./Münchh.), Marlene Rühl (TV 05/07 Hüttenberg / 2), Nina Luh (TSV Griedel / 3), Sina Schmidt (HSG Dut./Münchh.), Carmie Schneider (TV 05/07 Hüttenberg /1).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Glaub /Haas (TV Gettenau / HSG Gedern/Nidda). / Zuschauer: 220. / Zeitstrafen: keine. / Siebenmeter: 1/0 - 5/4.