84c1cb9943fadaf.jpg

Transfercoup für Coburg: Florian Billek erster Zugang

28.02.2014
28.02.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: PM

Transfercoup für Coburg: Florian Billek erster Zugang

Der erste Zugang für die kommende Saison steht fest und kommt aus der 1. Handball-Bundesliga. Der 25-jährige Florian Billek wechselt vom HBW Balingen-Weilstetten in die 3. Liga Süd zum HSC 2000 Coburg und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Der torgefährliche Linkshänder spielt überwiegend auf der Rechtsaußenposition. Er verfügt bereits über mehrere Jahre Bundesligaerfahrung, die er in Hüttenberg und zuletzt in Balingen gesammelt hat.

In der letzten Saison erzielte Billek in der „stärksten Liga der Welt“ 120 Tore, in der laufenden Saison hat er für HBW Balingen-Weilstetten auch schon 80 Mal getroffen. Die Umsetzung dieses spektakulären Coups ist eng mit Trainer Jan Gorr verbunden. Die beiden kennen sich schon aus der gemeinsamen Zeit beim TV Hüttenberg, als Billek - aus der A-Jugend kommend - der Sprung in die 2. Bundesliga gelang. Als die Vertragsverhandlungen in Balingen ins Stocken geraten sind, hat Gorr den ersten konkreten Kontakt hergestellt.

Für „Flo“ Billek stellt der Wechsel von der 1. in die 3. Liga keinen Rückschritt dar. „Das Gesamtpaket Coburg stimmt einfach, ich kann weiter leistungsorientiert Handball spielen und parallel eine Ausbildung absolvieren“, sagt der gebürtige Heuchelheimer. „Die Stadt steht zu ihrem Handballverein, an jeder Ecke ist die Euphorie zu verspüren. Außerdem schauen viele Erst- und Zweitligisten neidisch auf die Zuschauerzahlen in Coburg. Selbst in Balingen haben wir im Schnitt nur 2000 Zuschauer bei den Heimspielen, und das wird ja hier in Coburg regelmäßig getoppt“, so Billek. „Außerdem wird beim HSC 2000 Coburg solide und vernünftig gearbeitet. Das spricht sich mittlerweile auch in der 1. Liga rum. Und da ist ja auch noch Jan Gorr, er leistet gute Arbeit und hat ein Konzept mit Zukunft.“

Natürlich will Billek so schnell wie möglich raus aus der 3. Liga, im optimalen Fall klappt es ja schon dieses Jahr mit dem Aufstieg. „Jetzt gilt es für mich aber erstmal, die Konzentration voll und ganz auf den Ligaverbleib mit Balingen-Weilstetten zu legen. Ich hatte hier eine sehr schöne Zeit und möchte, bevor ich nach Coburg komme, mit den Jungs unbedingt den Klassenverbleib feiern“, erklärt Billek.

Für die Verantwortlichen des HSC 2000 Coburg ist die Verpflichtung Billeks ein weiteres Mosaiksteinchen, das gut in das Konzept der Coburger passt. „Es ist nicht alltäglich, dass ein junger ambitionierter Bundesligaspieler erst mal sportlich einen Schritt zurück macht. Aber wir sehen hier, dass wir uns mittlerweile einen guten Ruf in der Handball-Republik erarbeitet haben und durchaus auch für höherklassige Spieler interessant sind. Wir haben Florian mit dem Umfeld und dem Projekt in Coburg überzeugen können, und er kann hier auch seine berufliche Zukunft entwickeln“, so Vorstandssprecher Stefan Apfel.

Geschäftsführer Jochen Knauer: „Wir freuen uns alle riesig hier in Coburg, dass uns eine solche Verpflichtung mit Florian Billek gelungen ist. Er wird aufgrund seiner Erfahrung und seines sportlichen Erfolgs in der 1. und 2. Handball-Bundesliga ein wichtiger Baustein in der weiteren Entwicklung unseres HSC 2000 Coburg sein!”

Trainer Jan Gorr: „Ich freue mich sehr über die Zusage von Flo, denn er wird unserer Mannschaft auf jeden Fall weiterhelfen. Er hat als junger Spieler schon mehrere Jahre in der 1. und 2. Bundesliga Erfahrungen gesammelt und seine Qualitäten zuverlässig unter Beweis gestellt.“

Florian Billek: „Das Gesamtpaket HSC 2000 Coburg passt einfach. Klar ist es schön in der Bundesliga gegen die Topteams aus Kiel, Flensburg oder Berlin zu spielen. Aber mein Ziel mit dem HSC 2000 Coburg ist es, so schnell wie möglich nach oben zu kommen. Diese unfassbar geile Stimmung in der Halle - man merkt, dass in Coburg überall Handball gelebt wird. Dann das seriöse Umfeld, dass seinesgleichen sucht in Handballdeutschland. Ich musste nicht lange überlegen, als Jan Gorr mich gefragt hat. Und ich bekomme hier die Gelegenheit an meiner beruflichen Karriere zu arbeiten. Wie schon eingangs erwähnt: Das Gesamtpaket passt einfach.“