f5f9c1bb60973ab.jpg

TS Großburgwedel behält gegen Polizeiauswahl die Oberhand

15.01.2015
15.01.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

TS Großburgwedel behält gegen Polizeiauswahl die Oberhand

Gestern Abend haben die Drittligahandballer der Turnerschaft Großburgwedel ein Testspiel gegen die niedersächsische Handballauswahl der Polizei durchgeführt. In einer schnellen und interessanten Begegnung konnten sich die Gastgeber mit 33:30 behaupten.

Die beiden Trainer, Jürgen Bätjer für die TSG und Thomas Brandes für die Polizei (Foto), probierten dabei viel aus und gaben allen Spielern Einsatzzeiten. Schon am Tag zuvor hatte die Polizeiauswahl ein Testspiel gegen den Zweitligisten Eintracht Hildesheim absolviert und dabei nur mit 26:30 verloren. Die Polizisten, die auf Drittliganiveau spielen, befinden sich gerade in einem dreitägigen Vorbereitungslehrgang, um sich auf die Qualifikation zur deutschen Polizeimeisterschaft Ende Februar vorzubereiten. Die niedersächsische Auswahl trifft dabei auf Sachsen und das Saarland. Die deutschen Polizeimeisterschaften in Handball sind dann für Mitte April in Nordrhein-Westfalen terminiert.

Der niedersächsischen Polizeiauswahl war gestern über weite Strecken nicht anzumerken, dass die Mannschaft neu zusammengestellt wurde und sich noch in einer Abstimmungsphase befindet. Über weite Strecken waren sie ein ebenbürtiger Gegner, auch wenn die Turnerschaft über die gesamte Spielzeit in Führung lag. Auf mehr als fünf Tore konnten sich die Gastgeber, bei denen Andrius Stelmokas und Steffen Dunekacke fehlten und Lennart Koch grippegeschwächt nur einen Kurzeinsatz hatte, nie davonziehen. Auch bei der Polizeiauswahl fehlte der ehemalige Großburgwedeler Mirco Thieme (HSG Schaumburg) wegen Grippe. Die Ex-Großburgwedeler Thomas Bergmann (Lehrter SV) Maximilian Wölfel (MTV Großenheidorn) und Gunnar Jassim (HSG Herrenhausen/Stöcken) kamen dagegen zum Einsatz und wussten auch zu gefallen. Weitere auffällige Akteure in der Polizeiauswahl waren Bastian Riedel (HSV Hannover), Tobias Fresse (SG Achim/Baden) und Torhüter Jan-Peter Steffens (HSG Hatten/Sandkrug).

Die 33 Tore der Gastgeber erzielten Sven Vogel (8), Malte Kress (6), Kay Behnke (6), Lennart Carstens (3), Sören Kress (3), Lutz Heiny (3), Carl-Philipp Seekamp (2) und Justin-Magnus Behr (2). Die beiden TSG-Torhüter Patrick Anders und Markus Hammerschmidt spielten jeweils eine Halbzeit. Bis zum Spiel der TS Großburgwedel am Samstag beim SV Beckdorf steht jetzt wieder tägliches Training für die TSG-Akteure an.