14009d4fbde1b36.jpg

TS Großburgwedel feiert Derbysieg über Burgdorf

05.09.2015
05.09.2015 · 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

TS Großburgwedel feiert Derbysieg über Burgdorf

Die Turnerschaft Großburgwedel hat das Derby des 2. Spieltags in der 3. Liga Nord gegen den TSV Burgdorf II mit 27:25 (13:11) für sich entscheiden können und rangiert jetzt genau wie die Gäste mit 2:2 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Es war keine feine Handballkunst, die den gut 400 Zuschauern am Freitagabend in der Sporthalle Auf der Ramhorst in Großburgwedel aufgetischt wurde. Emotionen und Leidenschaft sowie Kampf und Einsatz waren angesagt. Handballspiele können schöner sein, trotzdem brauchte keiner der Besucher nach 60 spannenden Handballminuten sein Kommen bereuen.

Burgdorf erwischte den besseren Start und lag schon nach drei Minuten mit 3:0 vorn. Es dauerte ein wenig, bis die Gastgeber in die Partie kamen und dabei konnte sich die Turnerschaft vor allem bei Sören Kress bedanken. Die ersten vier TSG-Tore gingen auf sein Konto und das Spiel der ersten zehn Minuten hätte auch Sören Kress gegen die TSV Burgdorf heißen können. Nach dem 4:4 entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, beide Mannschaften gingen in Führung, entscheidend absetzen konnte sich aber kein Team. Das Spiel der ersten Halbzeit war dabei von starken Abwehrreihen geprägt. Beide Deckungsverbände standen sicher, waren beweglich und ließen kaum Wurfchancen zu. Aber auch die beiden Torhüter hatten gute Szenen. Jendrik Meyer im Tor der Gäste und Patrick Anders im Kasten der TSG konnten sich immer wieder auszeichnen. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten dann den Gastgebern. Nach dem 10:10 Zwischenstand in Spielminute 25 zog die TSG auf 12:10 davon und konnte diesen Vorsprung beim 13:11 mit in die Pause nehmen.

Beide Trainer haderten während der gesamten Spielzeit immer wieder mit Entscheidungen der Schiedsrichter. Tobias und Oliver Bunselmeyer hatten die emotionale Partie aber unter Kontrolle und das Verhältnis enger Entscheidungen auf beiden Seiten war ausgeglichen. In zwei kritischen Situationen hätten sie durchaus auch rote Karten zeigen können, die beiden Unparteiischen beließen es aber bei Zeitstrafen. Lediglich bei der Disqualifikation gegen Lennart Carstens in der 51. Minute waren sie nicht im Bilde und schickten den falschen Spieler auf die Tribüne.

Nach dem Wechsel hatte die TS Großburgwedel den besseren Start. Körpersprache und Einsatz stimmten bei den Gastgebern und nach sechs Minuten war eine 16:12 Führung herausgeworfen. Gästetrainer Heidmar Felixson nahm eine Auszeit. Diese Maßnahme zeigte jedoch keine Wirkung bei seinem Team. Beim 18:14 durch Lennart Koch waren die Gastgeber immer noch deutlich vorn. Dann ging jedoch ein Ruck durch die Gästemannschaft und angeführt von den Brüdern Maurice und Yannick Dräger, die beide jeweils sieben Tore erzielten, konnte Burgdorf den Vorsprung verkürzen. Nach 46 Minuten war die Bundesligareserve bei der 19:18-Führung von Großburgwedel wieder im Spiel. In den folgenden Minuten dann das gleiche Bild: Großburgwedel erhöhte auf zwei Tore, Burgdorf schaffte jeweils den Anschlusstreffer, mehr aber auch nicht. Der Ausgleich oder gar eine Führung wollte den Gästen nicht gelingen und in dieser Phase der Partie scheiterten die TSV-Schützen immer wieder am glänzend aufgelegten TSG-Keeper Patrick Anders. Bei Burgdorf hatte Jendrik Meyer für Fabian Piatke Platz gemacht, doch auch der Nachwuchstorwart der Burgdorfer konnte in Halbzeit 2 nicht an die Leistung seines Großburgwedeler Kontrahenten herankommen. Eine kleine Vorentscheidung fiel bis zur 57. Minute. Maurice Dräger scheiterte bei einem Siebenmeter an Patrick Anders und Erik Gülzow und Chris Meiser brachten die TSG beim 25:22 und 26:23 auf die Siegerstraße. Dabei ließ sich die TSG auch durch die umstrittene rote Karte gegen Abwehrchef Lennart Carstens nicht aus der Ruhe bringen. Zwar konnte Lars Hoffmann für Burgdorf 70 Sekunden vor Schluss noch den Anschluss zum 25:26 herstellen, Sören Kress machte 35 Sekunden vor dem Abpfiff den Sack aber zu. Er traf mit seinem siebten Tor zum 27:25 und der Rest war Jubel der Gastgeber.

Unterm Strich geht der Derbysieg der TS Großburgwedel in Ordnung, die Torhüterleistung von Patrick Anders hat an diesem Abend den Unterschied gemacht. TSG-Trainer Jürgen Bätjer lobte neben seinem Keeper aber auch die anderen Mannschaftsteile: „Unsere Deckung mit einem starken Torhüter hat mir gut gefallen. 25 Gegentore sind tadellos. Aber auch vorne haben wir die richtigen Entscheidungen getroffen und besser als in Schwerin gespielt. Sören Kress hat Verantwortung übernommen und Lennart Koch in Halbzeit zwei ganz wichtige Tore geworfen. Erik Gülzow und Chris Meiser hatten auch starke Szenen. Aber auch die anderen Spieler will ich nicht vergessen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit neun unterschiedlichen Torschützen. Kampf, Einsatz und Moral haben gestimmt, jetzt sind wir wieder im Soll und können entspannt nach Hildesheim zum nächsten Derby reisen.“

TS Großburgwedel: Patrick Anders, Markus Hammerschmidt – Lennart Carstens, Sören Kress (7/2), Jannis Wilken (1), Christian Hoff, Niklas Ihmann (2), Chris Meiser (3), Nils Wilken, Lennart Koch (5), Erik Gülzow (4), Kay Behnke (3/2), Steffen Dunekacke (1) und Justin Magnus Behr (1).