TSV Burgdorf II zwingt Spitzenreiter in die Knie
TSV Burgdorf II zwingt Spitzenreiter in die Knie
Was für ein Wochenende für den Bundesliganachwuchs der TSV Hannover-Burgdorf. Nach dem starken Spiel am Freitagabend, mit dem Erfolg gegen den TSV Altenholz, gelang keine 48 Stunden später große Wurf. Mit 22:20 (10:10) konnte auch Spitzenreiter Dessau-Roßlauer HV ohne Punkte auf die Heimreise geschickt werden. "Unsere Abwehr stand bombastisch", freute sich Trainer Heidmar Felixson über den Coup.
Seine Schützlinge knüpften nahtlos an die gute Defensivleistung vom Freitag an. Nicht nur Torwart Jendrik Meyer schien nahezu unüberwindlich, jeder aus der Abwehrkette kämpfte für den anderen und um jeden Ball. Erneut nur 20 Gegentore sprechen für sich. "Wir waren fitter auf den Beinen", lobte der Isländer seine Jungs, bei denen Maurice Dräger geschont wurde und Jago Mävers kurz nach der Pause wegen einer Verletzung ausfiel. Dafür war Torge Johannsen spielberechtigt. Nach seiner langen Verletzungspause nutzte er die Möglichkeit in der Reserve Spielpraxis zu sammeln. Und ganz ehrlich: Weit von seiner Bestform scheint er nicht mehr entfernt. Der Linkshänder war im Angriff brandgefährlich, selbst siebenmal erfolgreich und konnte zudem seine Nebenleute immer wieder geschickt in Szene setzen. Überhaupt gab es keinen im Burgdorfer Team der leistungsmäßig abfiel. "Alle sind an ihre Grenzen gegangen, manche sogar darüber hinaus", so Felixson. Ohne Zweifel meinte er damit auch die drei A-Junioren Niklas Diebel, Malte Donker und Jannes Krone, die kurz zuvor noch mit ihrer Bundesligamannschaft die SG Flensburg-Handewitt mit 34:26 besiegt hatten.
Die vorentscheidenden Tore fielen kurz nach dem Seitenwechsel. Die Burgdorfer waren hellwach aus der Halbzeit gekommen. Johannsen und Cedric Post trafen doppelt, dazu ein Tor von Niklas Diebel und es hieß 15:10 für die Hausherren. Daran knabberte der Aufstiegsaspirant zu lange. Erst kurz vor Schluss waren sie beim 21:20 durch Tomas Pavlicek noch einmal in Schlagdistanz. Aber Lars Hoffmann lief sich während der offenen Manndeckung geschickt frei, nahm den Paß von Julius Hinz auf und sicherte mit dem finalen Wurf ins Gästetor den Überraschungssieg. Danach herrschte grenzenloser Jubel auf der einen und eine etwas traurige Rückfahrt auf der anderen Seite. Zuvor gab Felixson den Unterlegenen Mut mit auf den Weg: "Ich denke, wir haben es geschafft, den kommenden Aufsteiger zu schlagen."
Am kommenden Sonnabend (19.30 Uhr, Sporthalle Misburg) tritt der Burgdorfer Perspektivkader zum Derby beim HSV Hannover an.
TSV Burgdorf II: Meyer, Piatke – Johannsen (7/2), Y. Dräger (4), Marx (3), Diebel, Post (je 2), Hoffmann, Donker, Hinz, Feise (je 1), St. Schröter, Mävers, Krone.