675ea4525ffa936.jpg

TuS Lintfort zieht positive Hinrunden-Bilanz

27.12.2015
27.12.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

TuS Lintfort zieht positive Hinrunden-Bilanz

Trotz einer negativen Serie von drei Niederlagen in Folge können die TuS Handballerinnen mit der Hinrunde zufrieden sein. Nach der Vorbereitung auf die Saison war nicht, klar, ob die Linie des TuS, bei den Zugängen fast ausschließlich auf Jugendspielerinnen zu setzen erfolgreich sein könnte. Nach der Hinrunde steht nun fest, dass der Weg richtig ist. Gleich zu Beginn der Saison hatte das neuformierte Team gut aufgespielt und eine Serie von fünf Siegen in Folge erzielt.

Besonders überzeugend dabei die Siege gegen die Spitzenteams aus Kleenheim und Eddersheim. „Dann hat uns die Zwangspause wegen der Spielausfälle gegen Bascharage und Gedern ein wenig aus dem Rhythmus gebracht“, so Trainerin Bettina Grenz-Klein. Und ausgerechnet nach der Pause haben zusätzlich Verletzungen den Kader geschwächt, so dass die beiden Spitzenspiele in Köln und in Leverkusen verloren gingen. Dazwischen lag ein totaler Blackout gegen den BVB Dortmund, der die Mannschaft weit zurückgeworfen und aufgezeigt hat, das ein junges Team eben doch stärkeren Schwankungen unterliegt. Nur Leverkusen hat mehr jüngere Spielerinnen im Kader als der TuS.

„Aber gegen Gräfrath haben wir dann zum Glück die richtige Antwort gegeben und gehen jetzt gestärkt in die Winterpause“, so die Trainerin weiter. „Und im kommenden Jahr haben wir alle Trümpfe in der eigenen Hand, denn Köln, Leverkusen und auch Kleenheim müssen zu uns“, erklärt Bettina Grenz-Klein die glänzende Ausgangsposition.

Aber nur, wenn die beiden Nachholspiele gegen Gedern (10.01.) und Bascharage (06.02.) auch tatsächlich gewonnen werden.

Der TuS überzeugte vor allem mit seiner starken Abwehrarbeit. Im Angriff ist die große Ausgeglichenheit ein Trumpf (keine Spielerin ist in den Top Ten der Torjäger vertreten) und die gute Mischung aus Rückraum- und Kreisspiel lässt viele Möglichkeiten zu. Bedauerlich allerdings die schwere Verletzung von Vanessa Dings, die bis dahin eine überragende Saison gespielt hatte. Die größten Fortschritte im Team haben Linkshänderin Leonie Lambertz, die sich endgültig etabliert hat und die beiden Youngster Eva Legermann und Naina Klein gemacht.