aef95b69ceb1fae.jpg

TV 05/07 Hüttenberg besteht Charaktertest

13.09.2015
13.09.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

TV 05/07 Hüttenberg besteht Charaktertest

Der mittelhessische Drittligist musste am dritten Spieltag der Staffel Ost beim TV Kirchzell antreten. Dass dies keine leichte Aufgabe für die Hüttenberger sein würde, zeigte der Blick auf die bisherige Erfolgsbilanz des TVK. Bereits seit vielen Jahren stellt Kirchzell eines der Topteams in der dritten Liga. In der heimischen Parzival-Sporthalle gab und gibt es für die Gäste meist nicht viel zu holen. Doch die Jungs um TVH-Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson behielten in einer teils hitzigen und über lange Zeit ausgeglichenen Partie kühlen Kopf und besiegten den TV Kirchzell mit 22:26 (12:13).

Von Beginn an beherrschten die Abwehrreihen das Spielgeschehen und beide Trainer hatten ihre Teams offensichtlich gut auf die Stärken des jeweiligen Gegners eingestellt. Während der TVK versuchte, durch eine aggressiv ausgerichtete Abwehrformation das Hüttenberger Umschaltspiel und die Aktionen im Angriff frühzeitig zu unterbinden, rührte der TV Hüttenberg in der ersten Viertelstunde „hinten“ Beton an. Der Hüttenberger Startformation mit Ritschel, Warnke, Semmelroth, Fernandes, Jóhannsson, Wernig und Mappes (Angriff) bzw. Lambrecht (Abwehr) war die an den letzten beiden Spieltagen gewonnene Sicherheit anzumerken und so drückte der TVH dem Spiel in den Anfangsminuten seinen Stempel auf. Über das 1:0 durch Ragnar Jóhannsson zogen die Hüttenberger durch drei Tore von Markus Semmelroth und zwei Treffer von Mario Fernandes auf 3:6 davon. Dabei handelte sich der Kirchzeller Philipp Klimmer die erste Zeitstrafe des Spiels ein, was der TVH geschickt zu nutzen wusste. Tom Warnkes Tor über Linksaußen, eine Doppelparade von Matthias Ritschel und ein Treffer von Daniel Wernig, bedeuteten das 8:3 für den TVH und eine komfortable Führung. TVK-Trainer Gottfried Kunz berief seine Spieler in der 13. Minute zur Auszeit. Danach entwickelte sich ein komplett anderer Spielverlauf. Während der TVH, sich evtl. etwas zu sicher fühlend, in der Abwehr nicht mehr konsequent genug den Gegner attackierte und fast schon fahrlässig mit seinen Chancen umging, legte der TV Kirchzell in Abwehr und Angriff eine ordentliche Schippe drauf. Nach und nach verkürzten die Kirchzeller den Abstand. Beim Stand von 9:11 legte auch Hüttenbergs Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson seine grüne Karte zur Auszeit auf den Tisch. Doch auch der erste Angriff des TVH nach dem Team-Time-Out verpuffte und Lucas Bauer gelang in der 25. Minute der Anschluss für den TVK. Tom Warnke und Sebastian Roth brachten den TVH drei Minuten vor Halbzeitpause wieder auf drei Tore in Front. Doch Damir Doborac, Dominik Mappes und zweimal Daniel Wernig scheiterten, teils völlig freistehend, am Gästetorwart, so dass André Göpfert zur Pause den erneuten TVK-Anschlusstreffer zum 13:12 setzen konnte.

Die zweite Halbzeit begann der TVH aufgrund der Zeitstrafe gegen Damir Doborac in der 29. Spielminute in Unterzahl. Dies war aber nicht die einzige Hypothek, denn auch die mangelnde Chancenverwertung hatte der TVH über die Pause hinweg beibehalten. Moritz Lambrecht im Tempogegenstoß und Dominik Mappes aus dem Rückraum vergaben ihre Torchancen. Der an diesem Tag erneut stark aufgelegte Matthias Ritschel hielt die Hüttenberger aber mit seinen zahlreichen Paraden im Spiel. Der TVK hatte mit Beginn der zweiten Spielhälfte zu seinem dynamischen und kampfbetonten Spiel gefunden. Auch wenn die Hüttenberger mit ein oder zwei Treffern in Führung gingen, gelang dem TVK immer wieder der Ausgleichstreffer. Selber in Front gehen konnten die Odenwälder, obwohl zahlreiche Möglichkeiten dazu bestanden, aber nie. So entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein spannendes Drittligaspiel, das nun mehr über Willen und Disziplin entschieden werden sollte, als über die spielerischen Mittel. Denn den Worten von Trainer Gottfried Kunz zufolge, beraubte sich der TVK zum Ende des Spiels selber um den möglichen Erfolg: „Mit 55 Minuten des Spiels bin ich hochzufrieden, mit den letzten fünf überhaupt nicht. Wenn man sich durch undiszipliniertes Verhalten gleich drei Zeitstrafen einhandelt, kann man nicht gewinnen“, offenbarte Kunz auf der Pressekonferenz nach dem Spiel seinen Unmut über den Spielverlauf und das Unvermögen seiner Spieler. Ab der 55. Minute agierte der TVH in Überzahl und nutzte die spielentscheidende Phase für sich aus. Jannik Hofmann wurde fünf Minuten vor Spielende beim Tempogegenstoß hart gefoult, was – Regelkonform – die rote Karte gegen TVK-Spieler Nico Polixenidis zur Folge hatte. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Daniel Wernig zur 22:24-Führung. In der 57. Minute bekam dann Dino Corak seine zweiminütige Auszeit. Die Überzahl nutzte der TVH erneut und zog mit dem Treffer von Daniel Wernig auf 22:25 davon. In der 59. Minute hatte der bis dato sehr gut aufspielenden Mario Stark offensichtlich genug vom Spiel. Nach einem (Frust-)Foul nahm auch er auf der TVK-Bank Platz. Der letzte Treffer des Spiels war Hüttenbergs Moritz Lambrecht vorbehalten. In Überzahl legte Daniel Wernig auf den freistehenden Kreisläufer ab, der, unter dem lautstraken Jubel der ca. 60 mitgereisten TVH-Fans, zum 26:22 Endstand einnetzte.

„In den letzten Tagen hatte sich fast alles, und damit evtl. sogar zu viel, auf dieses erste richtungsweisende Spiel fokussiert. Wir waren gut vorbereitet und sind auch gut ins Spiel gestartet, haben dann aber etwas die Linie verloren. Nach dem Comeback des TVK war es dann eher eine Frage des Charakters und der Mentalität. Meine Jungs sind trotz aller Rückschläge geduldig und diszipliniert geblieben. Auch wenn der ein oder andere heute nicht den besten Tag erwischt hatte, haben wir hier als Mannschaft bestanden. Darauf bin ich sehr stolz. Der TV 05/07 Hüttenberg konnte in der Vergangenheit kaum etwas zählbares aus Kirchzell mitnehmen und ich bin mir sicher, dass auch in dieser Saison hier nur wenige Punkte an den Gegner abgegeben werden. Von daher ist das ein tolles Ergebnis für uns“, bilanzierte der sichtlich zufriedene TVH-Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson den Aufritt seiner Jungs.

Statistik TV Kirchzell / TV 05/07 Hüttenberg 22:26 (12:13)

Tore TVK: Klimmer 2, Bauer 5, Stark 5, Kunz 6/5, Orlovsky 2, Göpfert 2 Tore

TVH: Lambrecht 1, Wernig 7/1, Warnke 2, Fernandes 4, Johannsson 1, Roth 1, Mappes 2/1, Doborac 2, Semmelroth 6

Zeitstrafen: 10 Min. / 10 Min.

7m/Tore: 5/5 / 2/2

Zuschauer: 520