4170f9213834c43.jpg

TV Groß-Umstadt fordert SC Magdeburg II heraus

20.02.2014
20.02.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM

TV Groß-Umstadt fordert SC Magdeburg II heraus

Die knappe und wieder einmal unglückliche Niederlage in Nieder-Roden ist abgehakt. Das Spiel wurde eingehend analysiert, aus den Fehlern soll gelernt werden, die notwendigen Konsequenzen gezogen werden. Am besten schon am Samstag gegen den SC Magdeburg II. Gespielt wird am Samstagabend, 22. Februar, ab 19 in der Heinrich-Klein-Halle, Groß-Umstadt. An der Abendkasse wird es im Kartenvorverkauf bereits Tickets für das Lokalderby am 15. März gegen Groß-Bieberau geben.

Die Mannschaft arbeitete unter der Woche hart, um sich in ihren aktuellen Defiziten zu verbessern, die da vor allem lauten: Konzentration, Aufmerksamkeit, Chancenverwertung. Dabei kann sie sich auf zwei starke Torhüter verlassen, denn Luchien Zwiers hat seine Krise endlich überwunden und zeigt sich in bestechender Form, und Neuzugang Thomas Bolling zeigte bereits in Nieder-Roden sein Können und seine Erfahrung. Gepaart mit einem weiter verbesserten, stabilen Abwehrverhalten soll das schon mal die wesentliche Grundlage des nächsten Spieles sein.

Darauf stützend wird der TVG leidenschaftlich kämpfen, um zum Erfolg zu kommen. Teammanager Michael Blechschmitt: „Das wird natürlich wieder mal nicht so einfach, denn mit dem SC Magdeburg kommt schon eine hervorragende Mannschaft zu uns, die ihre Qualitäten hat. Da ist höchste Wachsamkeit angesagt. Wir müssen unsere Fehler minimieren, eben mindestens drei weniger als der Gegner begehen, und dann haben wir auch eine Chance gegen Magdeburg.“

TVG-Trainer Tim Beckmann sieht es ähnlich: „Magdeburg mag eine unglaublich starke Mannschaft sein, die gespickt ist mit gut ausgebildeten jungen Spielern, die aber auch als Team funktionieren. Sie sind eine spielstarke Mannschaft, sie zelebrieren ein erstklassiges Tempospiel, mit einer hervorragenden ersten Welle. Da müssen wir extrem diszipliniert im Angriff spielen. Zudem sind sie physisch sehr präsent und stellen eine robuste 6:0-Abwehr. Da haben wir schon einen harten Brocken vor uns. Aber wir haben auch unsere Qualitäten, haben den Heimvorteil und haben bereits gegen Bernburg bewiesen, dass wir auch mit den Spitzenteams mithalten können.“

Währenddessen gehen die Personalplanungen des TVG weiter. Nachdem bereits mit Torwart Thomas Bolling ein Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen wurde, haben diese Woche Kai Kramer und David Acic ebenfalls Zwei-Jahres-Verträge unterschrieben, und Marc Geißler hat ebenfalls verlängert und will sein Engagement beim TVG fortsetzen. David Acic: „Es macht einfach Spaß hier. Das Umfeld hat sich toll entwickelt, wir haben viele Zuschauer, Fans, gute Trainer und werden super betreut. Ich trage gern meinen Teil zu dem Projekt - Groß-Umstadt 2020 - bei und werde mich auch weiterhin voll reinhängen.“