TV Groß-Umstadt gegen SC Magdeburg II wieder mit vielen Fehlern
TV Groß-Umstadt gegen SC Magdeburg II wieder mit vielen Fehlern
Der TV Groß-Umstadt hatte sich soviel vorgenommen, wollte unbedingt mit einem Sieg in der 3. Liga Ost Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle finden, wollte die zuletzt so gravierend hohe Fehlerquote reduzieren, diszipliniert und verantwortungsbewusst nach vorn spielen und konzentriert das Spiel kontrollieren. Um es vorweg zu nehmen, keines der gesteckten Ziele wurde erreicht - im Gegenteil - wieder wurde leichtfertig ein Sieg verspielt. So befindet sich die Mannschaft nach 30:31 (11:16) gegen die Zweitvertretung des SC Magdeburg in einer ernsten Situation und mit nur 17 Punkten in bedrohlicher Nähe zu den Abstiegsrängen.
Führen konnte der TVG in dieser Partie nur ein einziges Mal, in der 1. Minute mit 1:0, danach übernahm der SC Magdeburg die komplette Spielkontrolle und baute kontinuierlich seine Führung aus. Nach 17 Minuten stand ein 4:8 auf der Anzeigetafel und was unter allen Umständen angestrebt wurde, nämlich die Reduktion der Fehlerquote auf Seiten des TVG wurde ins Gegenteil gedreht. Am Ende des Spieles waren es wieder 36 Fehler, 26 Fehlwürfe und 10 technische Fehler, die einen Sieg unmöglich machten. Dabei wurde geackert, gekämpft und alles probiert, aber ohne Erfolg. Die Unsicherheit stand den TVG Akteuren im Gesicht geschrieben. Da wurden im Abwehrverband, mit einem ausgezeichneten Torhüter Thomas Bolling, viele Bälle erkämpft, die im Gegenzug aber wieder unkonzentriert und leichtfertig dem Gegner überlassen wurden. Trainer Beckmann versuchte alles, wechselte ständig die Formation, nichts half. Vielleicht zuviel Aktionismus.
Dabei wäre trotz der hohen Fehlerquote durchaus ein Sieg drin gewesen, denn der Pausenrückstand von 11:16 und die hohe Führung Magdeburgs in der 47. Minute mit 19:27 konnte durch das beherzte und erfahrene Auftreten von Florian See, der viel zu spät in das Geschehen eingreifen konnte, in der 56. Minute ausgeglichen werden, beim 27:27 keimte Hoffnung. Aber dann wurden in der restlichen Spielzeit wieder Fehler gemacht, die eine so clevere Mannschaft wie Magdeburg zum Sieg nutzte. Auch die hohe Anzahl der Zeitstrafen auf Seiten Magdeburgs (11) konnte nicht genutzt werden.
Der TVG tritt damit auf der Stelle und muss zusehen, wie die Konkurrenz weiter punktet. Jetzt gilt es die Nerven zu behalten, der Mannschaft Vertrauen zu schenken und die Fehlerquote abzustellen. Zwei Wochen Zeit dazu hat der TVG, denn durch Fastnacht steht ein spielfreies Wochenende an, bevor es am 8. März in Leipzig weiter geht.
Unter der Woche hat der TVG noch ein Pokalspiel beim benachbarten SG Babenhausen und kann diese Partie nutzen wieder zur gewohnten Spielsicherheit zu finden. Gespielt wird am Donnerstag, 27. Februar, um 20.30 Uhr in Babenhausen.
TV Groß-Umstadt: Bolling, Zwiers; Bettin 6/5, Blank, See 5/2, Acic 2, Kraus 2, Geißler 3, Wagenknecht, Kramer 5, Purucker, Eisenträger 2, Schulz 4, Becker 1
SC Magdeburg II: Schneider, Ambrosius; Carsten, Janke 3, Hornke 7, Sommermeier 2/1, Wilke, Ackermann 3, Sohmann 7, Saul 1, Gebala 6, Kaffenberger, Wasielewski, Hartfiel 2
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Homa/Mehl (Fürth)