Verdiente Niederlage für Junglöwen
Verdiente Niederlage für Junglöwen
Der Heimauftritt in der Dritten Handball-Liga gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen endete mit einer 22:26 (12:15)-Niederlage. Die SG Kronau/Östringen II konnte vor rund 500 Zuschauern in der Stadthalle Östringen zu keinem Zeitpunkt ihre gute Leistung aus der Vorwoche erreichen. Die Gäste kamen in der Schlussphase zwar nochmals leicht in Bedrängnis, ließen sich den Sieg aber nicht mehr nehmen. Über die gesamte Distanz führte nur die HG, deren bester Schütze Simon Förch zwölf Tore erzielte. Bei den Junglöwen war erneut Leon Bolius mit neun Treffern bester Werfer.
Trainerstimmen:
Sandro Catak, Trainer SG Kronau/Östringen II: „Glückwunsch zum völlig verdienten Sieg. Wir haben zu keiner Sekunde des Spiels das Gefühl gehabt, dass wir gewinnen können. Wir haben von Anfang an keinen Zugriff in der Abwehr gehabt, mit den schlechtesten Angriff gespielt, haben unsere Torhüter im Stich gelassen und gar keine Sicherheit gehabt. Unser hat um die 25 Paraden, wir haben vielleicht nur fünf oder sechs gehabt. Im Rückraum haben wir keinen Spieler auf Normalniveau heben können. Auf der Gegenseite trifft die HG beinahe aus allen Lebenslagen. Das hat uns natürlich das Genick gebrochen. Nach der Halbzeit haben wir auf eine 4:2-Deckung umgestellt, hatten Ballgewinne und bringen die HG unter Druck, werfen vorne aber die Bälle weg. Die HG hat es ganz abgezockt gemacht. Wir haben den Torwart warm geworfen, der ist dann zur Höchstform aufgelaufen. Wir hatten es vorher angesprochen, nicht halbhoch oder tief zu werfen, aber wir machen das 60 Minuten. Für uns ist das ganz bitter, denn nach dem Hochdorf-Sieg hatten wir auf Rückenwind gehofft, wollten die zwei Punkte gegen Mittkonkurrent Oftersheim/Schwetzingen mitnehmen. Dies ist uns überhaupt nicht gelungen, deswegen bin ich sehr enttäuscht.“
Martin Schnetz, Trainer HG Oftersheim/Schwetzingen: „Ich bin heute ziemlich stolz auf meine Mannschaft. Wir sind hierher gefahren nach einer schlechten Leistung letzte Woche in Großsachsen. Uns war klar, dass wir auch was gutzumachen haben und es wichtige Punkte gegen den Abstieg sind. Die Jungs haben hervorragend trainiert unter der Woche und wenn man den Spielverlauf sieht kann man durchaus sagen, dass wir verdient gewonnen haben. Wir sind früh in Führung gekommen und haben die auch nicht mehr abgegeben. Wir wussten nicht genau was uns erwartet, wir haben uns auf alles eingestellt. Wir haben sowohl das Spiel gegen eine 6:0-Abwehr trainiert, als auch gegen eine offensive Variante. Die Mannschaft war in der Abwehr nicht wiederzuerkennen, die Körpersprache hat gestimmt. Wir haben einige Spieler in unseren Reihen, die früher bei der SG gespielt haben. Das war nochmals zusätzlich eine Motivation. Aber alles in allem, auch wenn Simon ein überragendes Spiel gemacht hat und auch Daniel Unser im Tor in seiner alten Heimat wahrlich nicht enttäuscht hat, was es doch eine Mannschaftsleistung, die vor allem den Grundstein in der Abwehr hatte.“
SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Bauer – Trost (1), Zweigner (1), James, Zeller (1), Soos (3/2), Rolka (1), Abt, Bolius (9), Gerdon (3), Herrmann (1), Schwarz (1), Keller (1).
HG Oftersheim/Schwetzingen: Gabel, Unser – Messerschmidt (1), Rudolf, Förch (12), Gartner, Sauer (1), Fritsch (5), Geisler, Mehl, Seyfried, Micke, Körner, Hideg (7/1).
Schiedsrichter: Dietz/Nachbaur; Zuschauer: 500; Zeitstrafen: 6:10 Minuten; Siebenmeter: 3/2:1/1; Spielfilm: 1:3 (5.), 4:4 (9.), 4:7 (13.), 8:9 (19.), 10:11 (21.), 10:14 (25.), 12:15 (Halbzeit); 13:17 (36.), 14:19 (43.), 16:23 (49.), 20:23 (53.), 20:25 (55.), 22:26 (Endstand).