ebf08357faaac7e.jpg

Weiterer Kantersieg in Schaffhausen für HSG Konstanz im vorletzten Test – Freitag Generalprobe

27.08.2015
27.08.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Weiterer Kantersieg in Schaffhausen für HSG Konstanz im vorletzten Test – Freitag Generalprobe

Ein letzter Testspieldoppelpack in dieser Woche, dann steht alles im Zeichen des Südbadenderbys am 5. September bei der SG Köndringen-Teningen. Im vorletzten Testspiel konnte die HSG Konstanz beim 32:22 (17:12)-Erfolg erneut überzeugen und gegen die Kadetten Schaffhausen Espoirs, die in der zweithöchsten Schweizer Liga beheimatete Reservemannschaft des Schweizer Meisters und Champions-League-Teilnehmers, nach Belieben schalten und walten. Am Freitag um 19 Uhr findet nun die Generalprobe vor dem Saisonauftakt in der 3. Liga gegen den Nationalliga B-Klub TV Endingen in der Schänzle-Sporthalle statt.

„Ein gutes Spiel“, urteilte HSG-Cheftrainer Daniel Eblen über die Darbietung seiner jungen Garde beim letztjährigen Tabellensiebten der Nationalliga B in Schaffhausen. Gut deshalb, weil seine Mannschaft nach einer kurzen Findungsphase zu Beginn, als es nach knapp sechs Minuten 3:3 stand, einen ersten Zwischenspurt zum 7:4 einlegte. Eine gut arbeitende Deckungsformation, mit Junioren-Nationaltorwart Konstantin Poltrum in den ersten und Jugend-Nationaltorhüter Stefan Hanemann in den zweiten 30 Minuten zwei hervorragende Schlussmänner und im Angriff viel Druck zum gegnerischen Tor – eineinhalb Wochen vor dem Saisonstart scheinen langsam alle Rädchen bei der HSG ineinander zu greifen. „Das Zusammenspiel Abwehr-Torhüter war richtig gut, dazu haben wir über das ganze Spiel nur vier technische Fehler begangen. Das ist wichtig für uns, denn so konnten wir viel Tempo und Druck im Angriff machen. Wenige eigene Fehler und eine gute Abwehr sind eben eine gute Basis, auf der man aufbauen kann“, unterstrich Daniel Eblen die konzentrierte Leistung gegen einen guten Gegner.

Auch wenn die Eidgenossen nach 23 Minuten letztmals zum 11:11 ausgleichen konnten, weil nun Kadetten-Keeper Silvio Meier über sich hinauswuchs, war die Partie fortan eine klare Sache für die Konstanzer. Mit dem nach Fingerverletzung zurückgekehrten Simon Flockerzie, der vorsichtshalber aber nur im Angriff eingesetzt wurde, aber ohne den aufgrund eines Praktikums beruflich verhinderten Paul Kaletsch und den nach wie vor verletzten Kai Mittendorf konnte bis zur Pause bereits ein Fünf-Tore-Vorsprung (17:12) herausgeworfen werden.

Lediglich acht weitere Minuten brauchte die HSG Konstanz zu Beginn der zweiten Hälfte, um den Vorsprung durch Rechtsaußen Luis Weber auf zehn Tore auszubauen (23:13). Infolge vieler Wechsel ging es nun hin und her, bis beim 26:18 (48.) und kurz vor Schluss beim 32:20 durch zwei Tore von Fabian Maier-Hasselmann mit 12 Toren Differenz die höchste Führung erreicht war. Schaffhausen konnte in den letzten Minuten zum 22:32-Endstand nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. „Heute hat man gemerkt, dass wir gegen eine gut besetzte Mannschaft richtig gut gespielt haben. Allerdings war auch zu sehen, dass wir etwas weiter sind als unser Gegner, dessen Trainer erst kürzlich noch bei der U19-Weltmeiterschaft in Brasilien war“, so Daniel Eblen. Michael Suter, ehemaliger Schweizer Nationalspieler, konnte dort mit den Eidgenossen nach dem Achtelfinal-Aus gegen den späteren Weltmeister Frankreich immerhin Rang 15 ergattern – zwei Plätze vor dem deutschen Team. Schaffhausen startet indes vier Tage später als die HSG in die neue Nationalliga-B-Saison.

Die Generalprobe der HSG Konstanz für den Drittliga-Auftakt erfolgt schließlich am Freitag um 19 Uhr in der heimischen Schänzle-Sporthalle gegen den TV Endingen. Nachdem die Aargauer Vizemeister in der Nationalliga B wurden – nur ein Punkt hatte zur Meisterschaft gefehlt – verpassten sie nach einem Sieg im Relegationshinspiel und einer Niederlage im Rückspiel bei den Lakers Stäfa nur hauchdünn den Aufstieg in die Schweizer Eliteklasse. In dieser Saison soll ein neuer Anlauf in Richtung Nationalliga A unternommen werden, verstärkt unter anderem durch Rückraumspieler Michael Romanov vom Bundesligisten Bergischer HC. Daniel Eblen möchte ich letzten Test noch einmal sehen, dass sein Team „in der Abwehr weiter so gut zusammenarbeitet, dann ins Rollen kommt und im Angriff das Tempo weiter so hoch hält und wieder so wenige technische Fehler begeht.“

Kadetten Schaffhausen Espoirs – HSG Konstanz 22:32 (12:17)

HSG Konstanz: Konstantin Poltrum, Stefan Hanemann (Tor); Luis Weber (2), Fabian Schlaich (2), Mathias Riedel (3), Luis Pfliehinger (1), Alexander Lauber (1), Simon Flockerzie (3), Matthias Stocker (2), Michael Oehler (3), Lukas Beck (4), Felix Krüger (2), Fabian Maier-Hasselmann (3), Tim Jud (5/3), Marius Oßwald (1).