Wölfe empfangen zweitstärkstes Team der Liga in der Kreissporthalle
Wölfe empfangen zweitstärkstes Team der Liga in der Kreissporthalle
Sieben Siege in den zurückliegenden acht Partien, mit dem Leichlinger TV kommt am Freitagabend um 20 Uhr die derzeit zweitstärkste Mannschaft der 3. Handball-Liga nach Menden in die Kreissporthalle, die ab sofort die neue Heimspielstätte ist. Nur gegen Spitzenreiter TuS Ferndorf hat es beim knappen 22:23 für die „Pirates“ nicht zum Punktgewinn gereicht. Entsprechend ist die SG Menden Sauerland Wölfe trotz des überraschenden 30:31-Hinspielsieges gegen den LTV krasser Außenseiter.
Denn erschwerend zur aktuell überragenden Bilanz der Gäste kommt für den Aufsteiger hinzu, dass sich die Verletztenliste kürzlich durch den bei Florian Schösse festgestellten Ermüdungsbruch wieder verlängert hat. Neben dem Spielmacher werden noch Kapitän Ansgar Heunemann und Mathis Vornholt passen müssen. Dafür berief das Trainergespann Sascha Simec und Birgit Völker-Albrecht Maximilian Heinemann aus der Landesligamannschaft und den A-Jugendlichen Luca Giacuzzo in das Aufgebot für Freitag.
„Wir treffen ganz sicher auf einen anderen Gegner, als noch im Hinspiel“, erwartet Trainer Sascha Simec am Freitag einen sehr starken Gegner, der wesentlich konstanter auftritt als in der Hinrunde. Und da hatte die SG gleich für die erste große Überraschung der Liga durch ihren 30:31-Auswärtserfolg gesorgt. „Wir hatten die Partie im Griff und eigentlich schon gewonnen“, zeigte sich LTV-Trainer Frank Lorenzet regelrecht geschockt nach der Niederlage, die die SG in den letzten 14 Sekunden des Spiels durch zwei schnelle Tore von Joshua Krechel und Dominik Flor besiegelte. „So wünschen wir uns das natürlich für Freitag. Aber wir wissen auch, dass Leichlingen zu den Topteams der Liga zählt“, meint die Sportliche Leiterin Birgit Völker-Albrecht vor dem Duell, das nicht in der gewohnten Walramhalle, sondern in der Kreissporthalle stattfinden wird, die ab 18:30 Uhr für die Zuschauer geöffnet ist.
„Aber auch wenn die Rollen klar verteilt sind, ist das ein anderes Spiel als gegen Ferndorf. Es gibt immer eine Chance auf eine Überraschung, wenn wir selbst daran glauben. Vor allem in eigener Halle“, hofft Simec wieder auf eine tolle Unterstützung wie bei sämtlichen Heimspielen in dieser Saison. Und auch wenn es gegen den LTV am Ende möglicherweise nicht zu einer Überraschung reicht, so bietet das Spiel am Freitag doch einen gute Gelegenheit, sich vor dem wichtigen Duell genau eine Woche später gegen den punktgleichen TuS Volmetal in der neuen Heimspielstätte 2018 einzuspielen.