Zum Jahresabschluss nochmal ein Kracher in Hannover
Zum Jahresabschluss nochmal ein Kracher in Hannover
Bevor die JUNGEN WILDEN in den verdienten „Weihnachtsurlaub“ gehen, dürfen sie noch einmal zu einem Spitzenspiel antreten. „Architektin“ Alexandra Hansel wird mit ihrem Team, dem VfL Oldenburg II, erwartet. Um das Spiel herum, sind noch einige Aktionen geplant und die Mannschaft möchte sich mit einem schönen Spiel bei seinem Publikum für die tolle Unterstützung im Jahr 2015 bedanken.
Für den VfL Oldenburg wird Trainer Florian Marotzke einen ganz besonderen Nussknacker raussuchen müssen, um die harten Nüsse auch knacken zu können, die der VfL vermutlich mit nach Hannover bringt. Trainerin Hansel wird nicht umsonst als Architektin auf der eigenen Homepage bezeichnet. Jahr für Jahr schafft sie es immer wieder ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen. Diese Aufgabe ist nicht gerade einfach, denn die Fluktuation innerhalb der Mannschaft ist immens. Talente kommen und gehen – die Mannschaft hat eigentlich jedes Jahr ein neues Gesicht. Bei Saisonbeginn sagt Hansel dann auch regelmäßig: „Hauptsache, wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun“, so auch in diesem Jahr. Tatsächlich mischt der Kader dann aber immer oben mit und entweder sie werden selber Meister (dürfen aber aufgrund der Erstligamannschaft nicht aufsteigen) oder sie spielen zumindest das Zünglein an der Waage.
Aktuell ist Oldenburg auf Platz 4, lediglich zwei Punkte hinter der HSG Hannover-Badenstedt. Nur gegen Oyten und Buxtehude hatte der Bundesliganachwuchs das Nachsehen. Gegen Oldenburg, egal ob im Jugend- oder Seniorenbereich gibt es immer spannende Spiele zu sehen. Beide Vereine bevorzugen ein schnelles Spiel und setzen auf Tempogegenstöße. Bei den letzten Aufeinandertreffen in der Saison 13/14, als Oldenburg Meister wurde, gab es für beide Mannschaften jeweils einen Sieg.
Trainer Marotzke: „Mir steht eigentlich die volle Kapelle zur Verfügung, lediglich Frauke Kemmer ist noch nicht richtig fit, dafür nehme ich Chantal Pagel wieder in den Kader. Für mich gibt es keinen Favoriten und ich bemühe mal die Floskel – Tagesform.“
Um das Spiel herum gibt es einige Aktivitäten - Glühwein mit weihnachtlichem Gebäck, HARDWAY-Stand mit HSG-Fanartikeln, Promotion Aktion des Sponsors Mobil BKK (Verteilung von Energydrinks in Dosen), der Weihnachtsmann kommt vielleicht, wir haben 2 weibl. C-Jugendteams der HSG Schaumburg-Nord zu Gast, Verlos Aktion von RECKEN-Dauerkarte, Trikot und HSG-Fanset, sind einige Schlagworte.
Anpfiff ist am Samstag um 19:00 Uhr, vorher spielt ab 16:30 Uhr die 1. Herren ihr Derby gegen die HSG Hannover-West.