Croatia Cup in Umag endet mit klarer Niederlage gegen Polen
Croatia Cup in Umag endet mit klarer Niederlage gegen Polen
Auf dem Weg zur in knapp zwei Monaten beginnenden EURO 2014 hat die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes gegen Polen eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Beim Croatia Cup in Umag unterlag das Team von Bundestrainer Heine Jensen am Samstag dem WM-Vierten mit 24:33 (14:12) und verpasste so nach dem 25:25 gegen den WM-Zweiten Serbien und dem überzeugen 26:20 gegen Gastgeber Kroatien den Turniersieg und landete mit 3:3 Punkten auf dem dritten Platz.
„Wir haben gesehen, dass wir noch immer an unserer Stabilität arbeiten müssen”, sagte Jensen. „Unsere Leistung gegen Kroatien war sehr solide, und auch die ersten 30 Minuten gegen Polen waren in Ordnung - aber nur eine gute Halbzeit reicht auf diesem Niveau nicht. Unser Ziel sind drei gute Spiele in der Vorrunde der EURO.”
„Nach der guten ersten Halbzeit haben wir total den Faden verloren. Das war ein kollektiver Blackout”, sagte Spielmacherin Kerstin Wohlbold. „Wir müssen unser Spiel aus einer guten und stabilen Abwehr aufziehen - das war nicht möglich, da wir immer ein Gegentor bekommen haben. Schade: Wir haben uns gegen Serbien und Kroatien gesteigert, und der Rückschlag hätte nicht sein müssen.”
Nach dem Testwochenende wird die Vorbereitung auf die EURO ab dem 25. November fortgesetzt. Zum Lehrgang im SportCentrum Kamen-Kaiserau zählen auch zwei Länderspiele gegen Rumänien, die am 29. November in Krefeld und tags darauf in Hamm stattfinden.
In der Vorrunde der EURO muss sich die deutsche Mannschaft in Varazdin mit den Niederlanden (8. Dezember), Co-Gastgeber Kroatien (10. Dezember) und Schweden (12. Dezember) auseinandersetzen. Die ersten drei Teams erreichen die zweite Turnierphase und nehmen dabei die untereinander erzielten Ergebnisse mit.
Jensen begann das Spiel mit Torfrau Clara Woltering sowie Angie Geschke (LA), Laura Steinbach (RL), Kerstin Wohlbold (RM), Susann Müller (RR/Abwehr Anne Müller), Marlene Zapf (RA) und Anja Althaus (Kreis).
Nach anfänglicher Führung und 4:5-Rückstand meldete sich die deutsche Mannschaft mit drei Toren in Folge von Laura Steinbach, Kerstin Wohlbold und Anja Althaus zurück. Ab der 19. Minute stand auch die im Auftaktspiel gegen Serbien am Donnerstag verletzt ausgefallene Nadja Nadgornaja wieder auf dem Parkett. Nur fünf Minuten später musste allerdings Anja Althaus weichen, nachdem sie in der Abwehr von einer Gegnerin am Kopf getroffen worden war.
Das DHB-Team verlor den Spielfluss: Polen kam jetzt von 8:12 auf 12:13 heran - Nadja Nadgornaja traf in dieser Stressphase zum 13:10 und 14:12.
Nach der Pause glich Polen schnell aus und zog sogar davon. Nur beim 18:22 deutete sich nach Doppelschlag von Susann Müller und Nadja Nadgornaja noch einmal eine Wende an, doch selbst in Unterzahl trafen die sehr konsequenten Polinnen. Beim 18:25 (48.) nahm Jensen seine dritte Auszeit, von der sich das Team seines dänischen Gegenüber Kim Rasmussen nicht mehr stoppen ließ.
Deutschland - Polen 24:33 (14:12)
Deutschland: Schülke, Woltering; Zapf, Klein, Augsburg, A. Müller, Loerper, Minevskaja, Naidzinavicius, Steinbach (5), Althaus (2), Nadgornaja (5), S. Müller (3), Huber (2/1), Geschke (2), Wohlbold (5)
Polen: Gapska, Wysokinska; Stachowska (2), Niedzwiedz (4), Gega, Kocela (2), Grzyb (3), Kudlacz (2), Janiszewska, Pielesz (2), Zych (1), Drabik (1), Wojtas (3/1), Migala (1), Kulwinska (1), Byzdra (11/5)
Schiedsrichter: Horvath/Marton (Ungarn). - Zuschauer: 200. - Siebenmeter: 1/1:7/6 (Pielesz an die Latte). - Zeitstrafen: 0:2 Minuten (Wojtas). - Spielfilm: 2:1 (3.), 2:3 (4.), 4:5 (11.), 7:5 (14.), 9:6 (16.), 12:8 (22.), 12:10 (26.), 13:12 (28.), 14:12 - 14:16 (36.), 16:22 (43.)., 18:22 (44.), 18:25 (48.), 20:29 (53.), 24:33.
Der Croatia Cup 2014 im Überblick:
Donnerstag, 9. Oktober:
Deutschland - Serbien 25:25 (13:13)
Kroatien - Polen 33:24 (13:13)
Freitag, 10. Oktober:
Polen - Serbien 27:25 (17:15)
Deutschland - Kroatien 26:20 (10:10)
Samstag, 11. Oktober:
Deutschland - Polen 24:33 (14:12)
Kroatien - Serbien 31:26 (17:12)
Tabelle:
1. Kroatien 84:76 Tore/4:2 Punkte, 2. Polen 84:82/4:2, 3. Deutschland 75:78/3:3, 4. Serbien 76:83/1:5