Bügeln, vernaschen, auf Eis legen - Gensheimer, Weinhold, Groetzki & Co. mit launigen TV-Kampfansagen an die All Stars 2015
Bügeln, vernaschen, auf Eis legen - Gensheimer, Weinhold, Groetzki & Co. mit launigen TV-Kampfansagen an die All Stars 2015
Sieben besonders humorige Kampfansagen hat sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft für das All Star-Team 2015 einfallen lassen. Mit einem Augenzwinkern wagten sich sieben Nationalspieler bei laufender Kamera auf ungewöhnliches Terrain. Unter den Mottos bügeln, vernaschen, Dampf machen, auf Eis legen, nass machen, davonlaufen und hellwachsein, sind sieben witzige, bildstarke Clips für TV und Online entstanden.
Mit den etwas schrägen Botschaften und Situationen will das deutsche Nationalteam die All Stars sowie alle Sport- und Handballfans auf das All Star Game 2015, insbesondere auf die Wahl des All Star-Teams, einstimmen, die am 17. November auf der offiziellen Homepage der DKB Handball-Bundesliga startet.
Eröffnet wird die Clip-Serie, die mit Unterstützung des DHB und von Mhoch4 Die Fernsehagentur zu Stande gekommen ist, am morgigen Mittwoch temporeich vom Gummersbacher Keeper Carsten Lichtlein. Bis zum Startschuss der Online-Wahl (17. November) auf www.dkb-handball-bundesliga.de werden Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf), Steffen Fäth (HSG Wetzlar), Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Hendrik Pekeler (TBV Lemgo) und Steffen Weinhold (THW Kiel) kreativ und gewaltig nachziehen. Im Anschluss der Clips werden die für das All Star-Team nominierten Spieler positionsspezifisch in Wort und Bild vorgestellt. Pro Position stehen von Links- bis Rechtsaußen, von den Kreisläufern bis zu den Torhütern sechs Spieler der DKB Handball-Bundesliga zur Wahl. Die Vorauswahl wurde von den SPORT1-Experten Anett Sattler, Markus Götz und Daniel Stephan getroffen.
Die zwei Handballer pro Position, die bis zum 1. Dezember, 12 Uhr, die meisten Fan-Stimmen erhalten haben, sind beim „All Star Game 2015“ (6. Februar, Arena Nürnberger Versicherung) dabei. Im direkten Anschluss an die Fan-Wahl sind dann noch die Trainer der DKB Handball-Bundesliga am Zuge. Sie wählen innerhalb einer Woche pro Spielposition einen weiteren Spieler und komplettieren so das „All Star Team 2015".
Das All Star-Team 2015 wird vom 17. November bis zum 1. Dezember unter www.dkb-handball-bundesliga.de gewählt.
Tickets für das All Star Game: Eintrittskarten für das All Star Game 2015 sind erhältlich über den Ticketshop der DKB Handball-Bundesliga, unter der Handball-Tickethotline 01806-601160 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt.), bei www.eventim.de sowie über die Vorverkaufsstellen von CTS Eventim. Preiskategorien: Kategorie 1: 37,00 Euro; Kategorie 2: 28,50 Euro; Kategorie 3: 19,50 Euro; Kategorie 4: 15,00 Euro; Stehplatz: 12,00 Euro.
DKB-Familienblock: Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet in der Arena Nürnberger Versicherung einen Familienblock mit attraktiven Preisen an. Die Sitzplätze im Block 217 sind zum familienfreundlichen Preis von 25,50 Euro (statt 28,50 Euro) zu haben.
Rabatt für Team-Player - Holen Sie sich jetzt das Team-Ticket! Ein besonders attraktives Angebot hält die DKB Handball-Bundesliga für Vereine und Gruppen bereit. Bestellen Sie für Ihr Team zehn Tickets der Kategorien 2-4 zum Preis von acht.