Mit großer Perspektive ins Vorspiel des All Star Games
Mit großer Perspektive ins Vorspiel des All Star Games
Der Deutsche Handballbund stellt eine Formation mit großer Perspektive für das Vorspiel des All Star Games: Bevor die aktuelle Nationalmannschaft am Freitag, 5. Februar, auf eine Weltauswahl der DKB Handball-Bundesliga trifft, messen sich die deutschen Top-Talente ab 18 Uhr in der Nürnberger Arena mit Zweitliga-Tabellenführer HC Erlangen. Die DHB-Trainer Markus Baur und Erik Wudtke haben ein Aufgebot nominiert, das sich nicht nur aus den Junioren der Jahrgänge 1996 und jünger zusammensetzt, sondern auch mit jüngeren und älteren Spielern des DHB-Elitekaders zusammensetzt.
„Diese Jungs sind die Zukunft des deutschen Handballs“, sagt Nachwuchskoordinator Axel Kromer, der gleichzeitig der Brückenbauer ins Männer-Nationalteam ist, wo er als Co-Trainer von Dagur Sigurdsson fungiert. „Wir trauen diesen jungen Spieler viel zu. Talent und eigener Antrieb sind unverzichtbar, aber wir wissen auch, dass wir diesen Spielern viel geben und ein ideales Umfeld schaffen müssen, um sie zum Topniveau zu führen. Die Eliteförderung ist nicht die Idee einzelner Personen, sondern ein Netzwerkprojekt aller am künftigen Erfolg der jungen Spieler beteiligten Trainer, Vereine, Lehrer, Dozenten und Arbeitgeber.“
Karten für das Spiel des B-Teams gegen Erlangen und das anschließende All Star Game sind im Vorverkauf erhältlich.
Aufgebot B-Nationalmannschaft:
Jonas Maier (TBV Lemgo), Christopher Rudeck (Bergischer HC), Joel Birlehm (TSV GWD Minden), Till Klimpke (HSG Wetzlar), Yves Kunkel (HBW Balingen-Weilstetten), Patrick Zieker (TBV Lemgo), Joscha Ritterbach (ASV Hamm), Julius Kühn (VfL Gummersbach), Daniel Fontaine (FA Göppingen), Sebastian Heymann (TSB Heilbronn-Horkheim), Tim Suton (TuS N-Lübbecke), Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Marcel Engels (TSV St. Otmar St. Gallen/SUI), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Gabor Langhans (TuS N-Lübbecke), Gregor Remke (SC DHfK Leipzig/LVB Leipzig), Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf), Jannik Hausmann (HBW Balingen-Weilstetten), Sascha Pfattheicher (SG Leutershausen), Moritz Preuss (Bergischer HC), Moritz Schade (Füchse Berlin)
Reserve: Fynn-Ole Fritz (Füchse Berlin), Kevin Struck (Füchse Berlin), Christian Klimek (TuS N-Lübbecke), Florian Freitag (TSV GWD Minden)