Beach-DJM: Zweite Auflage findet wieder in Nürnberg statt
Beach-DJM: Zweite Auflage findet wieder in Nürnberg statt
Welche Teams werden Nachfolger der Beach Bazis (Mädchen) und dem Team Baden-Württemberg? Diese Frage wird bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Beachhandball am kommenden Wochenende beantwortet. Die DJM, die auch gleichzeitig als Sichtung für die nächste Generationen der Jugend-Nationalmannschaften Beach dient, wird wie bei der Premiere wieder vom ESV Flügelrad Nürnberg ausgerichtet.
Vor Ort werden auch die DHB-Beachtrainer Alexander Novakovic und Konrad Bansa sowie DHB-Beachkoordinator Jens Pfänder sein, um sich ein Bild von der Leistungsstärke der für die künftigen DHB-Teams relevanten Jahrgänge machen. „Nach den tollen Erfolgen der letzten beiden Jahre sind wir nun sehr gespannt darauf, wie sich der Nachwuchs präsentieren wird. Wir hoffen, dass wir wieder schlagkräftige Jahrgänge aufstellen können. Da der Beachhandball vor allem auch an der Basis in den vergangenen Jahren, die Anzahl der lokalen und regionalen Beachturniere auf Vereins- und Landesverbandsebene steigen spürbar an, blicken wir zuversichtlich der Zukunft des Beachhandballs entgegen“, äußert Jens Pfändervor der zweiten DJM für die Jahrgänge 2002 bis 2004.
Gespielt wird nach den internationalen Beachhandballregeln. Das Teilnehmerfeld setzt sich zum einen aus Auswahlmannschaften der Landesverbände sowie aus Vereinsmannschaften beziehungsweise der jeweiligen Landesmeister zusammen.
Die Teilnehmer
Weiblich
BHV Auswahl
HVBaWü Auswahl
SG OSF (Berlin)
Beach Bazis
TV Lilienthal (HVN)
Männlich: BHV Auswahl
Wingwheelerz (Nürnberg)
HVBaWü Auswahl
TSG Münster (Hessen)
Sandfüchse Junioren (HVSH)
VfV Spandau (Berlin)
HC Bremen.