Beachhandball: U16-Sichtungslehrgang in Aschersleben mit vielversprechenden Talenten
Beachhandball: U16-Sichtungslehrgang in Aschersleben mit vielversprechenden Talenten
Manfred Königsmann und Alexander Novakovic, Trainer Beachhandball des Deutschen Handballbundes (DHB), geben sich zufrieden: „Wir haben von Freitag bis Sonntag unter optimalen Bedingungen mit sehr motivierten und talentierten Spielerinnen arbeiten können“, sagt Novakovic. Die Trainer hatten 17 Spielerinnen der Jahrgänge 2000 und 2001 zu einem ersten von insgesamt zwei Sichtungslehrgängen nach Aschersleben eingeladen. Ziel der Lehrgänge ist, aus den dann insgesamt gut 40 vorgestellten Talenten die zukünftige U16-Nationalmannschaft zu bilden, die den Deutschen Handballbund vom 8. bis 10. Juli bei den Europameisterschaften im Beachhandball im portugiesischen Nazaré vertritt.
Neben den Trainingseinheiten im Ballhaus in Aschersleben standen am Wochenende unter anderem Team bildende Maßnahmen und ein Besuch der Oberliga-Begegnung des HC Aschersleben gegen TuS 1947 Radis auf dem Programm.
Manfred Königsmann im Lehrgangsfazit: „Gerade diejenigen, die bisher noch nicht im Sand waren, haben in den zweieinhalb Tagen wirklich tolle Fortschritte gemacht.“ Allerdings benötigten die Trainer noch etwas Zeit, den Talenten die für den Beachhandball erforderlichen technischen Fähigkeiten zu vermitteln. Novakovic: „Nichtsdestotrotz haben wir doch einige Talente entdeckt, von denen wir uns durchaus vorstellen können, dass sie in der zukünftigen Nationalmannschaft eine tolle Rolle spielen werden.“
Die Rahmenbedingungen, die die Trainer in Aschersleben vorgefunden haben, bezeichnen sie als optimal. „Das Ballhaus verfügt nicht nur über eine tolle Infrastruktur, sondern auch über sehr engagierte Mitarbeiter“, sagt Alexander Novakovic. Vor Ort informierte sich am Wochenende auch DHB-Präsident Andreas Michelmann über den Leistungsstand der Talente.
Das zweite Sichtungswochenende, zu dem noch einmal gut 20 Talente eingeladen sind, ist für Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. März, angesetzt.
Die vier Erstplatzierten der U16-Europameisterschaft in Nazaré reisen im Sommer 2017 zur U17-Weltmeisterschaft. Die bei den Weltmeisterschaften jeweils drei bestplatzierten europäischen Mannschaften qualifizieren sich für die Olympischen Jugendspiele 2018 im argentinischen Buenos Aires.