HV Westfalen mit erster Beach-Fortbildung für Trainer
HV Westfalen mit erster Beach-Fortbildung für Trainer
Beachhandball wird ein immer größer werdender Trend. Zuletzt feierte der Deutsche Handballbund mit dem Titel und der Bronzemedaille bei den U18-Europameisterschaften internationale Erfolge. Auch die nationale Turnierserie, die am ersten Augustwochenende mit den Deutschen Meisterschaften endet, wird sportlich immer attraktiver. Gute Gründe für den Handballverband Westfalen, immerhin der mitgliederstärkste im DHB, eine Trainerfortbildung zum Thema Beachhandball anzubieten. Diese fand am vergangenen Wochenende auf der Beachanlage von Eintracht Oberlübbe statt.
Die Fortbildung diente auch als Verlängerung der Trainerlizenzen B und C. Immerhin 36 Teilnehmer gewannen erste Einblicke in die Sandvariante des Handballs. Kai Bierbaum, Trainer der Männer-Beachhandball-Nationalmannschaft referierte über die grundlegenden Techniken, Athletik und Technik sowie Taktik. In einer Praxiseinheit mit Demonstrationsteams der Sanddevils hatten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, die theoretischen Inhalte auch praktisch im Sand nachzuerleben. Unter anderem war auch Verbandspräsident Wilhelm Barnhusen in Oberlübbe mit dabei. „Vor dem Hintergrund, dass Beachhandball eventuell olympisch wird, müssen wir als größter Landesverband im DHB Beachhandball bei uns im Verband integrieren. Hier in Oberlübbe haben wir einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht.“
Kai Bierbaum, DHB-Trainer des Männer-Perspektivkaders gewährte den Teilnehmern einen Einblick in den Beachhandball und zeigte sich angetan von der Resonanz. „Viele waren wirklich interessiert. Ich denke, dass ist der richtige Weg, die Trainer an der Basis für den Beachhandball zu begeistern und ihnen Wege zu aufzuzeigen, wie sie in den Zeiten, in denen die Hallen geschlossen sind, ein gut strukturiertes Training anbieten können. Vor allem, weil es auch für Kinder immer mehr Beach-Turniere gibt.“ Außerdem konnten die Trainer Impulse mitnehmen, wie sie in den Vorbereitungen auf die Hallensaison durch Beachhandball neue Reize setzen können. „Insgesamt kann Beach- und Hallenhandball eine Symbiose sein“, so Bierbaum.
Dieter Löffelmann vom gastgebenden Verein Eintracht Oberlübbe zeigte sich ebenfalls begeistert von der rund achtstündigen Fortbildung. „Ich denke, viele Trainer haben etwas mitgenommen. Und Kai hat das auch überragend gemacht. Ich kenne ja viele Vorträge von den Verlängerungs-Lehrgängen der A-Lizenz und kann das ganz gut einschätzen.“
Am Rande des Treffens vereinbarten Barnhusen, Bierbaum und Sandra Rother aus dem Trainerstab des HV Westfalen, vereinbarten, zukünftig mindestens einmal im Jahr solch eine Fortbildung anzubieten.