Joachim Deckarm eröffnet „Hall of Fame“-Ausstellung in Weiskirchen
Joachim Deckarm eröffnet „Hall of Fame“-Ausstellung in Weiskirchen
Der frühere Handball-Weltmeister Joachim Deckarm eröffnet am Freitag, 11. März, um 14 Uhr die Ausstellung „Hall of Fame des deutschen Sports“ in den Hochwald-Kliniken im saarländischen Weiskirchen. Die Ausstellung der Deutschen Sporthilfe wird dort für drei Wochen zu sehen sein und lädt dazu ein, an sechs interaktiven Modulen in die deutsche Sportgeschichte einzutauchen.
Der Saarbrücker Joachim Deckarm, Handball-Weltmeister 1978 und Mitglied der „Hall of Fame“, ist seit einem schweren Sturz im Europapokal-Halbfinale 1979 und der dabei erlittenen Hirnverletzung auf Unterstützung angewiesen. „Joachim Deckarm war schon als Patient in den Hochwald-Kliniken und kommt seit mehreren Jahren jährlich zur Reha in die ctt Fachklinik St. Hedwig in Illingen. Die Aufenthalte werden durch den Deckarm-Fonds getragen, der von der Deutschen Sporthilfe verwaltet wird“, sagt Prof. Dr. Klaus Steinbach, Chefarzt der Hochwald-Kliniken, ehrenamtlicher medizinischer Koordinator des ehemaligen Handballers sowie Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Sporthilfe.