7fbf4a9ee9732bb.jpg

Ruhr-Universität Bochum Hochschul-Europameister

27.07.2018
27.07.2018 · Home, Verband, HV Westfalen · Von: pm/tk

Ruhr-Universität Bochum Hochschul-Europameister

Grund zum Jubeln für die Handballmannschaft der Ruhr-Universität Bochum bei den EUSA-Games (Europameisterschaften der Hochschulen/12. bis 29. Juli) im portugiesischen Coimbra: Nach einem 35:19-Finalerfolg gegen die favorisierte Universität Marseille gewann die Bochumer Auswahl am vergangenen Donnerstag die Goldmedaille. Zum „besten Spieler des Turniers“ wurde Oliver Dasburg vom Goldmedaillengewinner gewählt.

Die Handballer der Ruhr-Universität spielten in Portugal ein makelloses Turnier und gewannen alle ihre sechs Spiele. In der Vorrunde qualifizierte man sich nach Siegen gegen die Universitätsmannschaften aus Belgrad (30:25), Nijmegen (36:24) und Basel (28:22) souverän für das Viertelfinale. In der Runde der letzten Acht traf die Mannschaft wieder auf die Universität Nijmegen und behielt auch im zweiten Spiel klar mit 33:24 die Oberhand.

Nach einem knappen Halbfinalerfolg gegen die Universität Barcelona (25:24) krönte man sich in einem stimmungsvollen Finale schließlich zum neuen Hochschul-Europameister. Durch diesen Triumph ist die Ruhr-Universität Bochum bereits für die European Universities Championships in Polen im kommenden Jahr (2. bis 8. Juli 2019) qualifiziert.

In der männlichen Konkurrenz war die Bochumer Auswahl der einzige deutsche Vertreter, bei den Frauen waren mit der Sporthochschule Köln und der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung gleich zwei Universitätsmannschaften aus Deutschland am Start. Die Kölner Auswahl belegte am Ende den vierten Platz und schrammte damit knapp an einer Medaille vorbei. Die Hochschule aus Wiesbaden wurde am Ende Sechster.

Die EUSA-Games in Coimbra lockten insgesamt mehr als 4.000 Sportlerinnen und Sportler von 350 Universitäten aus 40 verschiedenen Ländern nach Portugal. In 13 Sportarten wurden die Medaillengewinner ermittelt. Bei den Handball-Wettbewerben waren 23 Teams aus elf Nationen am Start.