„Inklusion & junges Engagement“: Sonnabend und Sonntag Netzwerktreffen in Hamburg
„Inklusion & junges Engagement“: Sonnabend und Sonntag Netzwerktreffen in Hamburg
Einen bunten Strauß an Informationen hat Lars Schwend, Referent für Engagementförderung des Deutschen Handballbundes (DHB), gebunden. Schwend, dessen Stelle über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes über das Förderprogramm „ZI:EL“ (Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport) gefördert wird, der Hamburger Handball-Verband, Freiwurf Hamburg, die Deutsche Sportjugend und das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sind am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. November, Gastgeber des Vernetzungstreffens „Inklusion & junges Engagement“ in Hamburg.
Die zweitägige Veranstaltung, mit der die Gastgeber die Bedeutsamkeit der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am organisierten (Handball-)Sport unterstreichen wollen, beginnt Samstag um 13.30 Uhr in der Bismarckschule Elmshorn. Lars Schwend: „Dort werden neben Best-Practice-Beispielen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die rechtlichen Grundlagen theoretisch vorgestellt. Anschließend besuchen die Teilnehmer einen Spieltag von Freiwurf Hamburg in der Olympiahalle Elmshorn, um Inklusion auf dem Handball-Spielfeld zu erleben.“
Sonntagvormittag werden praktische Trainingstipps unter der Berücksichtigung der Besonderheit des Handballspielens von Menschen mit und ohne Behinderung gegeben.
Das Programm am Sonnabend
- 13.00 Uhr – Ankunft und Anreise
- 13.30 Uhr – Eröffnung
- 13.45 Uhr – Input des Hamburger Sportbundes
- 14.00 Uhr – Vorstellung Freiwurf Hamburg und der Forschung der Universität Hamburg
- 15.30 Uhr – Rechtsgrundlagen
- 15.45 Uhr – Vorstellung des Projektes Handiball
- 16.00 Uhr – Inklusion aus Sicht des Deutschen Handballbundes
- 16.30 Uhr – Beginn des Spieltages von Freiwurf Hamburg
- 20.00 Uhr – gemeinsames Abendessen
Das Programm am Sonntag
- 09.00 Uhr – Einstieg in die Thematik des Rollstuhlhandballs
- 09.15 Uhr – praktische Umsetzung des Handballtrainings
- 11.00 Uhr – Reflektion und offenen Austausch