494719a3c688179.jpg

Crowdfunding zur Unterstützung des Netzwerktreffens Inklusion – Freundeskreis meldet erfolgreichen Abschluss

01.03.2017
01.03.2017 · FDDH, Home, Engagement · Von: oti

Crowdfunding zur Unterstützung des Netzwerktreffens Inklusion – Freundeskreis meldet erfolgreichen Abschluss

Die Akquise von 1111 Euro hatten sich die Förderer des Freundeskreises des Deutschen Handballs (FDDH) zum Ziel gesetzt, tatsächlich flossen 1200 Euro: Zur Unterstützung der Bemühungen des Deutschen Handballbundes um Inklusion im Sport hatte der FDDH ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen. Konkret gefördert werden die Aktivitäten des DHB im Bereich der Inklusion am und um den „Tag des Handballs“ am Sonntag, 19. März, in Hamburg.

„Dem inklusiven Handball eine große Bühne geben, das ist unser Ziel“, sagt Dietmar Joost, stellvertretender Vorsitzender des FDDH. „Teamgeist, Begeisterung und Spaß wird hier trotz oder gerade wegen unterschiedlicher Voraussetzungen großgeschrieben.“

Konkret unterstützen die Förderer eine Trainerfortbildung und ein Netzwerktreffen am Vortag des „Tags des Handballs“ in Hamburg und die Ausstattung der Mannschaften, die den Besuchern der Barclaycard Arena am 19. März den inklusiven Handball näherbringen.

Für Joost und Mitstreiter scheint der Weg das Ziel: „Wir wollen die vielfältigen Aktivitäten der Vereine und Verbände in den Blickpunkt rücken. Diese werden beim ‚Tag des Handballs‘ die Aufmerksamkeit aller Sportbegeisterten erhalten. Wir hoffen, dass sich noch mehr Menschen mit und ohne Behinderung zusammenfinden, um sich vom inklusiven Handball begeistern zu lassen.“

FDDH-Ehrenvorsitzender Henning Opitz: „Die zehn Tage Laufzeit unseres Crowdfunding-Projektes waren aufregend und spannend zugleich. Erst in den letzten beiden Projekttagen war vorhersehbar, dass wir unser Ziel erreichen.“ Während des Prozessphase hatte der FDHH über seine Social-Media-Kanäle einzelne Facetten des inklusiven Handballs beleuchtet.