Große Bühne für inklusiven Handball: TS Durlach veranstaltet bundesweites Turnier „Heimspiel IV“
Große Bühne für inklusiven Handball: TS Durlach veranstaltet bundesweites Turnier „Heimspiel IV“
Nach den ersten drei erfolgreichen Auflagen in den Jahren 2010, 2011 und 2013 wird Durlach bereits zum vierten Mal zum bundesweiten Forum des inklusiven Handballs. Vom Donnerstag bis Sonnabend, 14. bis 16. Mai, zeigen bei „Heimspiel IV“ Teams von Special Olympics (SO) aus der gesamten Republik von Radebeul und Glauchau (Sachsen) ü̈ber Schwalmstadt (Hessen) und Neuendettelsau (Bayern) bis zum SO Team Hochrhein (Südbaden) drei Tage lang in der Weiherhofhalle ihr handballerisches Können. Beim Turnier unter Schirmherrschaft von Oberbü̈rgermeister Dr. Frank Mentrup gehen auch eine Auswahl von Stadtamt / Ortschaftsrat Durlach und die inklusive Mannschaft TS Durlach 5 auf Torejagd .
Neben Toren und Platzierungen stehen während der Veranstaltung die Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung im Vordergrund. Die Turnerschaft Durlach (TSD) veranstaltet auch in diesem Jahr die drei Tage des Sports und des Miteinanders zusammen mit dem Stadtamt Durlach, Special Olympics Baden-Württemberg (SO BW) und vielen weiteren Unterstützern aus Lebenshilfe, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft . Und erstmals ist auch der Deutsche Handballbund (DHB) als Partner dabei. Eine Premiere: Nach einem Ende 2014 zwischen DHB und SO Deutschland geschlossenen Vertrag unterstützt der Handballbund kü̈nftig einmal im Jahr eine bundesweite SO-Veranstaltung. „Dass wir in Durlach bei der Kooperation die ersten sind, ist eine tolle Wertschätzung unserer Arbeit“, freut sich der TSD-Vorsitzende Mathias Trö̈ndle ü̈ber die Entscheidung der beiden Dachverbä̈nde und hofft auch dieses Mal wieder auf gut besetzte Zuschauerrä̈nge.
Als Favorit auf den Turniersieg und den Pokal der Stadt Karlsruhe gilt das Team Germany, die deutsche Auswahl von Special Olympics, die bei den SO-Weltspielen vom 25. Juli bis 2. August 2015 in Los Angeles ihren Weltmeistertitel verteidigen will.
„Heimspiel IV“ beginnt am Donnerstag, 14. Mai, mit der Begrüßung der Teilnehmer und der Vorstellung der Teams durch Ortsvorsteherin Alexandra Ries, DHB-Referenten fü̈r Engagementfö̈rderung Lars Schwend sowie den TSD-Vorsitzenden und SO BW-Handballkoordinator Mathias Trö̈ndle um 13.30 Uhr, danach stehen von 14.30 bis 18.30 Uhr die ersten Gruppenspiele auf dem Programm.
Das Geschehen in den beiden Gruppen bestimmt auch am Freitag, 15. Mai (9.30 bis 18 Uhr), die Szenerie in der Weiherhofhalle. Bei der Finalrunde am Samstag, 16. Mai, spielen die zwö̈lf Teams dann von 10 bis 15.30 Uhr ihre Platzierungen im Endklassement und den Turniersieger aus. Nach dem Finale, das die Schiedsrichter um 15 Uhr anpfeifen, geht „Heimspiel IV“ mit der Ehrung der Teilnehmer durch den SO BW-Präsidenten Harald Denecken, Ries und Tröndle sowie der Überreichung des Siegerpokals der Stadt Karlsruhe durch Bürgermeister Dr. Martin Lenz und der DHB-Preise durch Lars Schwend zu Ende.