6c9a0aefd15370f.jpg

Hollenstedt heiß auf Drittligastart

18.09.2015
18.09.2015 · 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Hollenstedt heiß auf Drittligastart

Am Samstag um 17:00 Uhr gastiert der VfL Oldenburg II zum ersten Heimspiel der 3. Liga Nord in den Max-Schmeling-Hallen.

„Wir freuen uns, dass die Saison endlich beginnt.“, sagt Trainer Lars Dammann, der auf 9 Wochen Vorbereitung zurückblickt. Zuletzt hatte das Team mit Verletzungen zu kämpfen und viele Spielerinnen waren durch die Arbeit eingeschränkt. Das wirkte sich insbesondere auf das Spiel im 6 gegen 6, in dem der Coach noch deutliches Entwicklungspotential sieht. „Man muss der Mannschaft noch Zeit geben. Wir werden etwas brauchen, um in der Liga anzukommen. Aber ich denke wir haben das Potential mitzuspielen!“, attestiert er seiner Mannschaft.

Mit dem VfL Oldenburg erwartet die Hollenstedterinnen gleich zu Beginn eines der Schwergewichte der Liga. Den VfL zeichnet eine hervorragende Jugendarbeit aus und der letztjährige vierte Platz war eher eine schwache Saison nach mehreren Vize- und Meistertiteln. Aber der VfL befindet sich um Umbruch und schickt in diesem Jahr eines der jüngsten Teams der 3. Liga an den Start. Dennoch haben alle diese Spielerinnen bereits mehrere Jahre im Leistungsbereich in der Jugend- oder im Seniorenbereich auf dem Buckel. „Wenn wir gewinnen wollen, muss alles passen. Wir hatten solche Momente bereits in der Vorbereitung. Morgen gilt es unser Potential über 60 Minuten abzurufen.“, rechnet sich Dammann durchaus Chancen gegen den Favoriten aus.

Aufpassen muss man insbesondere auf die Achse Rückraummitte-Kreis. Hier hat Oldenburg mit Kim Balthazar eine Spielerin, die bereits in der 1. Bundesliga Luft schnuppern durfte. Mit Inga Frenzel wartet der VfL mit einer cleveren Regisseurin auf, die die Fäden in der Hand hat. Auch auf Rückraumlinks verfügt die Bundesligareserve über wurfgewaltige Spielerinnen. Hinzukommen gleich zwei U-19 Nationalspielerinnen im Tor und auf der Rechtsaußenposition. Alles andere als ein leichter Gegner also. „Aber wir müssen uns auch nicht verstecken und können von Anfang an nur überraschen. Mit der Halle im Rücken ist mit Sicherheit etwas zählbares drin.“, freut sich Dammann auf die Partie. Fehlen werden dem Trainer Kerstin Wittig, Katharina Krohn und Sandra Nickel. Bei Kathleen Detje und Nathalie Birett entscheidet sich der Einsatz erst beim Aufwärmen.