Meister, Meister, Hannover ist Meister
Meister, Meister, Hannover ist Meister
Es ist kaum zu fassen, die JUNGEN WILDEN der HSG Hannover-Badenstedt nutzen den ersten von vier Matchbällen und lassen keinen Zweifel aufkommen, wer in dieser Saison das stärkste Team der 3. Liga NORD ist. Mit einem 27:23 (13:11) Auswärtssieg ist Hannover bei noch drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung vorzeitig Meister, da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich herangezogen wird und der spricht mit zwei Siegen gegen Henstedt-Ulzburg klar für den Tabellenführer.
Von Beginn an war zu erkennen, dass der Spitzenreiter den Sack schnellstmöglich zu machen wollte. Dem Gastgeber gelang das ganze Spiel über keine Führung. „Denkt ihr vielleicht darüber nach, die Partie etwas entspannter anzugehen, um die Meisterschaft nächste Woche zu Hause einzufahren?“, wurde Esther Pollex im „Interview im Bus“ auf der Hinfahrt gefragt. „Nein, auf keinen Fall! Wir wollen und können wahrscheinlich auch gar nicht taktieren. Wir wollen in Owschlag gewinnen, immerhin ist es bisher der einzige Gegner, der Punkte aus unserem Salzweg entführt hat. Wir wollen beweisen, dass die Niederlage nur ein Ausrutscher war.“ Und den Worten folgten Taten. Zweimal Bogna Dybul und Marie-Kristin Gerber warfen ihr Team sofort mit 3:0 in Führung. Erst nach knapp sechs Minuten konnte die HG OKT zum ersten Mal einnetzen. Beim 4:7 legte Heimtrainer Vagn Hansen in der 14. Minute die grüne Karte auf den Tisch des Kampfgerichts. Das letzte Tor der ersten Halbzeit gehörte Alina Defayay, die Newcomerin krönte ihre ganz starke Saison mit sechs Toren und war damit erfolgreichste Feldtorschützin der HSG.
„Das riecht nach Meisterschaft“, war aus den Kreisen der mitgereisten Fans beim Pausengetränk zu hören. „Was machen wir dann?“, beratschlagten Manager, sportlicher Leiter und Pressesprecher. Planungen für eine Meisterfeier hatten sich Trainer und Team eindeutig verbeten. „Darüber können wir reden, wenn es soweit ist – lasst uns erstmal spielen.“ Also musste spontan reagiert werden, dazu später mehr.
Auch in der zweiten Halbzeit stellten die JUNGEN WILDEN eine ganz starke Abwehr. Alle Haupttorschützinnen hatte der Tabellenführer stets im Griff – so gelang Raphaela Steffek lediglich ein Treffer, im Hinspiel war sie noch erfolgreichste Feldtorschützin der HG. Und im Angriff bewiesen die bereits erwähnte Alina Defayay (6), Denise Friebe (4) und Isabelle Dölle (4) ihre Torgefährlichkeit aus dem Rückraum. Jugendnationalspielerin Isabelle Dölle darf bereits am Montag wieder an einem DHB-Lehrgang teilnehmen. Er gilt als Vorbereitung für die WM in der Slowakei. Die Mannschaft hielt den Gegner ab der 40. Minute immer mit 4 – 5 Toren auf Distanz. In den letzten Minuten des Spiels fingen die ca. 30 mitgereisten Fans bereits mit Jubelgesängen an. Nach dem Schlusspfiff stimmte auch das Team mit in die Gesänge ein und die Freude war grenzenlos. Zumindest sportlich hat die HSG Hannover-Badenstedt jetzt den Aufstieg in die 2. Bundesliga erreicht, im Hintergrund arbeitet der Vorstand mit Volldampf, um die Rahmenbedingungen, die das Lizensierungsverfahren setzt, zu erfüllen. Bis Ende April muss alles geklärt sein, denn dann läuft die Meldefrist (29. April) ab.
Spontan hat sich direkt nach Spielschluss der Manager Peter Kretzschmar an das Telefon geworfen und improvisiert. „Wir würden gleich gerne mit ca. 50 Personen bei Ihnen vorbei schauen und ein paar Kaltgetränke zu uns nehmen – ist das möglich?“ Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an das Landgasthaus Hentschel in Owschlag für diese tolle Unterstützung. Sportlicher Leiter Bernd Schröder und Trainer Florian Marotzke haben dort ein paar „warme“ Worte an das Team, Eltern, Fans und Unterstützer gerichtet. Die lange Rückfahrt wurde zu einer langen Feier. Hallensprecher Uwe Pichlmeier, der für solche Fälle immer „zufällig“ eine passende CD dabei hat, sorgte dafür, dass der Gesangsstoff nicht ausging. Nach der Rückkehr machte die Mannschaft die Innenstadt unsicher und feierte verdient die Meisterschaft bis in die Morgenstunden. Unser ausdrücklicher Dank geht auch an unser Busunternehmen SCHÖRNIG REISEN und besonders an unseren Fahrer vom Samstag, der doch einiges (z.B. Gesänge) über sich ergehen lassen musste.
Es spielten: Marnie Schierholz, Celina Friede – Saskia Rast (7/5), Leonie Neuendorf (2), Rabea Pollakowski, Lena Seehausen, Bogna Dybul (2), Isabelle Dölle (4), Mini Gerber (1), Esther Pollex (1), Judith Baumeister, Denise Friebe (4), Alina Defayay (6) und Nathalie Pagel