4c0e8bbba05398e.jpg

Altlandsberg – Umkämpfter Sieg gegen Blombergs Talente

01.11.2016
01.11.2016 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Altlandsberg – Umkämpfter Sieg gegen Blombergs Talente

Die MTV-Damen haben ihr Drittliga-Spiel gegen die HSG Blomberg-Lippe II mit 28:26 (14:12) gewonnen. Damit sind 10:2 Punkte auf dem Altlandsberger Konto. Was bedeutet, dass das Team aus Märkisch-Oderland weiterhin an der Tabellenspitze mitmischt.

Sophie Lütke (9 Tore), von der man ja starke Leistungen auf Dauer gewohnt ist, spielte und kämpfte beim Gastgeber überragend. Der Team-Kapitän wurde von den Fans begeistert gefeiert. Mit Sprechchören und Trommeldonner. Mega-beeindruckend! Unerlässlich für diesen Sieg. Und Lucyna Trzczak, die auf Rechtsaußen begann, weil Mandy Gramattke gegenwärtig auf der Kreismitte gebraucht wird, stand Sophie kaum nach. Die junge Polin (8/2 Treffer) zeigte nach einem individuell eher missglückten Start, wie man als Handballerin reagieren muss. Nämlich, wenn man mal die Kiste nicht trifft. Die Flügelflitzerin gab nicht auf. Sie sucht die Fehler nicht bei anderen. Sie schuftete, wie ihre Landsfrau Martyna Rupp und einige andere auch.

Doch reicht das in Duellen mit den anderen Top-Teams? Zum Beispiel am kommenden Sonnabend beim Ex-Bundesligisten Füchse Berlin? Darüber dürfte man im Team reden. Auch wenn es diesmal beim Duell Dritter gegen Vierter noch gutgegangen ist.

Der MTV tat sich gegen das starke Blomberger Junior-Team (beste Werferin mit 9/1 Toren Nele Franz) schwer. Sehr schwer. 2:2, 7:5, 12:9, 12:12, 14:12 in den ersten 30 Minuten. Man baute auf gnadenloses Tempo. Man baute sich allerdings auch selbst Fallen in Form von technischen Fehlern auf. Und in Form von unsäglichen Fehlwürfen bei besten Chancen.

Es muss klipp und klar gesagt werden: Wer, wie die MTV-Damen an diesem Tag, nicht in der Lage ist, einen 5-Tore Vorsprung (20:15/42. Minute) auszubauen oder zu verteidigen (21:21/49.) – und das gegen eine Mannschaft von vorwiegend 16- bis 18-Jährigen – der kann sich seiner Mittel nicht sicher sein. Da hätten sich die Fans auf den Tribünen uns von dieser Altlandsberger Mannschaft mehr erhofft.

Kommentar von Trainer Thomas Klatt: „Bei der Beurteilung dieses Spiels habe ich sehr gemischte Gefühle. Einige haben sich für die Mannschaft zerfetzt. Die Einstellung anderer hat mir gar nicht gefallen.“

Der Coach weiter: „Immer wieder passiert es uns, dass wir bei Führungen von vier oder fünf Toren den Sack nicht zumachen. Das ist ärgerlich. Gut war auch nicht, dass wir im Positionsspiel viel zu oft das 1:1 versucht haben, anstatt denn Ball laufen zu lassen und die Auslösehandlungen zu Ende zu bringen. Und auch über die Abwehr müssen wir wieder reden. Es darf nicht sein, dass der Gegner ohne Körperberührung zu Erfolgen kommen kann.“

Klar. Bei 10:2 Punkten wird beim MTV auf hohem Niveau gemäkelt. Aber die 26:38-Pleite von Melsungen ist noch nicht aus den Köpfen. Und der Besuch bei den Füchsen (am Sonnabend 32:25-Sieger in Markranstädt!) steht vor der Tür. Dann will der MTV-Anhang ein Team sehen, das zeigt, was es wirklich drauf hat. Wie beim 27:18-Sieg auswärts beim Staffel-Ost-Meister Fritzlar. Der ist auch noch nicht so lange her.