15419954ee28875.jpg

Altlandsberg schockt den Aufsteiger

20.09.2016
20.09.2016 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Altlandsberg schockt den Aufsteiger

Das war der erhoffte Auftakt nach Maß für Altlandsbergs Damen  in der 3. Liga Ost. Der MTV siegte bei der HG Zirndorf mit 34:15 (23:6) und übernahm gleich die Tabellenführung. Nach knapp zehn Minuten hatte es bereits 9:0 für den Gast aus Märkisch-Oderland gestanden. Es war ein regelrechter Schock für den Aufsteiger aus Franken.

Vor allem die Neuverpflichtungen Bianca Trumpf (6 Tore), Dagmara Stuparicova (4) oder Martyna Rupp (5) aber auch Kapitän Sophie Lütke (6) ballerten aus Herzenslust drauflos. Die Abwehr bildete eine sichere Grundlage. Und auch der Rest war das Produkt der vergangenen, harten Trainingswochen. 11:2, 16:5, 22:5 hieß es im Spielverlauf. Da war die Suppe längst gelöffelt…

Und alle aus dem Aufgebot des Teams aus dem Berliner Vorort mischten vor 150 Zuschauern mit. Natürlich auch die jüngeren Spielerinnen. Bis zur 40. Minute (30:11) wurde sehr überzeugend gespielt. Erst, als der Gastgeber den Respekt etwas abgelegt und der MTV die Konzentration nicht mehr ganz so hochhalten konnte (u. a. drei verworfene Siebenmeter), wurde das Resultat für den Bayern-Meister etwas erträglicher.

Dann dezenter Jubel nach den denkwürdigen 60 Minuten. Es war ja erst der Auftakt gegen einen Liga-Neuling. Aber auch den muss man erst mal so hinbekommen. „Eine tadellose Leistung der Mannschaft“, lobte Team-Manager Wolfram Eschenbach. „Zirndorf war chancenlos. Auch wenn es hinten heraus nicht mehr ganz rund lief. Da gibt es nichts zu meckern.“

Eine Dame strahlte besonders – Monique Günther. Und das hatte seine Gründe. „Mo war heute unsere Königin“, jubelte Viktória Várkonyi. Deren Kreisläufer-Kollegin wurde am Sonnabend 20 Jahre jung. Und sie feierte ihren Geburtstag mit fünf Treffern, davon drei verwandelte Siebenmeter. Monique glücklich: „Einen Sieg hatte ich mir ja gewünscht, aber dass es so klar werden würde, das konnte wohl niemand ahnen. Unsere Abwehr stand super und über 30 Tore im Angriff können sich auch sehen lassen.“

Denn, dass es ein solches Schützenfest werden würde, war wirklich nicht zu erwarten. Noch am Mittwoch hatten dem MTV drei Spielerinnen beim Training leicht erkrankt gefehlt. „Das war natürlich keine optimale Spielvorbereitung“, so Coach Thomas Klatt. Aber die MTV-Damen steckten dieses Manko genauso gut weg, wie die 500-Kilometer-Anreise.

Thomas Klatt: „Das war dann ein echter Blitz-Ko. Unser erster Anzug hat perfekt gepasst, aber auch nach den ersten Wechseln lief es gut weiter. Erst als ich dann in der zweiten Halbzeit den ersten Sechser komplett draußen ließ und die anderen in dieser Formation im Prinzip noch nicht gespielt hatten, gab es ein paar Sachen, die mir nicht ganz so gut gefallen haben. Aber so verliert wenigstens niemand die Bodenhaftung.“

Trockener Kommentar von Manager Wolfram Eschenbach: „Gäbe es gar keine Fehler, hätte der Trainer ja in der kommenden Woche nichts zum Auswerten…“

Fazit: Der MTV ist toll in die neue Saison gestartet. Das macht ganz viel Lust auf die nächsten Partien. Am kommenden Sonnabend stellt sich die neu formierte Altlandsberger Mannschaft in der Erlengrund-Halle vor. Dann heißt der Gegner Handball Bad Salzuflen. Das ist ein erfahrenes Drittliga-Team, das zum Saison-Auftakt den starken Aufsteiger Markranstädt bezwungen hat. Dann werden die Grün-Weißen gewiss mehr gefordert, als in Zirndorf.