8c4277dd8430ebe.jpg

Die Kurpfalz Bären lassen sich auch nicht in Freiburg stoppen

31.01.2016
31.01.2016 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Die Kurpfalz Bären lassen sich auch nicht in Freiburg stoppen

HSG Freiburg – TSG Ketsch 25:27 (8:13)

Auch ohne die durch eine Grippe geschwächte Katrin Schneider dominierte der Spitzenreiter aus Ketsch lange Zeit das Spiel in Freiburg. Erst zum Schluss wurde es noch einmal spannend, als die Gastgeberinnen, die in den vergangenen Jahren den Bären häufig ein Bein gestellt hatten, bedrohlich näherkamen. Der Sieben-Tore-Vorsprung in der 35. Spielminute schmolz in der Schlussphase auf zwei Tore. Dieser Sieg führte jedoch zum Ausbau der Tabellenführung auf 4 Punkte, denn in Allensbach verspielte der hartnäckigste Verfolger einen mehr als klaren Vorsprung gegen die HSG Pforzheim und musste einen völlig unerwarteten Punktverlust (35:35) hinnehmen.

Samira Brand in Torjägerlaune

Im Vorfeld des Spiels hatten Rudi Frank und Tom Löbich, die beiden Bärentrainer, lange überlegt, wie die Festung Freiburg erobert werden könne. „In Freiburg haben wir schon oft sehr schlecht ausgesehen, und der Freiburger Kantersieg letzte Woche in Pforzheim lässt auf einen in Topform spielenden Gegner schließen“, so Tom Löbich. „Heute müssen andere Spielerinnen in die Verantwortung, denn wir wollen Kate Schneider schonen“, appellierte Rudi Frank an sein Team. Samira Brand verstand diese Botschaft und war als Spielmacherin diesmal auch als Torjägerin (7 Tore) unterwegs. Zusammen mit Sina Michels und der in der Schlussphase auftrumpfenden Yvonne Rolland (beide jeweils 5 Tore) trug sie sich ganz vorne in der Liste der Torschützinnen ein.

In zehn Minuten den Grundstein gelegt

Das Spiel begann im zähen Ringen um die Führung. Nach dem 2:2 in der 7. Spielminute zogen die Kurpfalz Bären mit ihren tempogeladenen Angriffen auf 2:7 davon und konnten den Vorsprung bis kurz vor der Pause gar auf 5:12 ausbauen. Auch beim 9:16 in der 35. Minute sah es nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus. Doch die Freiburger bewiesen enormen Kampfgeist, und beim 20:22 sah es schon brenzlig für die Gäste aus Ketsch aus. Die 21:25 Führung beruhigte dann die Nerven der Bärentrainer, und Freiburg konnte erst mit einem Siebenmeter in der Schlusssekunde auf 25:27 verkürzen.

Am 13. Februar kommt mit der HSG Pforzheim die Überraschungsmannschaft des Wochenendes Nach der Fastnachtspause wird mit der HSG Pforzheim der nächste Herausforderer Gast in der Neurott-Halle sein. Im Blickpunkt wird dabei wieder Nastja Antonewitch stehen, die einsam die Torjägerlist der Liga anführt. In Allensbach erzielte sie gestern beeindruckende 15 Tore, die entscheidend für den überraschenden Punktgewinn am Bodensee waren.

Die Kurpfalz Bären spielten mit folgendem Team:

Hannah Melching und Katja Heinzmann im Tor, Sina Michels 5, Saskia Fackel 2, Lene Ebel 3, Lena Feiniler 2, Elena Fabritz 2, Samira Brand 7, Yvonne Rolland 5/2, Anna Widmaier, Rebecca Engelhardt 1.