Der TuS Lintfort holt verdammt viel Torwart-Routine und zwei Youngsters
Der TuS Lintfort holt verdammt viel Torwart-Routine und zwei Youngsters
Es ist noch etwas hin, bis es für die Handballerinnen des TuS Lintfort in der 3. Liga West wieder um Punkte geht. Die Vorbereitung aber hat Trainerin Bettina Grenz-Klein längst eingeläutet – und dabei sind auch drei neue, gezielt gesuchte Spielerinnen fürs Tor, den Rückraum und die Linksaußen-Position: Nicole Hillig, die 39-jährige Polizistin, die in ihrer Karriere schon so viele Bälle pariert hat, sowie die 19-jährige Sophie Huckemann und die 17-jährige Katharina Hufschmidt.
Nicht zuletzt wegen dieser drei Neuen sieht TuS-Trainerin Bettina Grenz-Klein, die die vergangene Saison mit ihrer Mannschaft auf Rang vier abgeschlossen hat, ihr neues Team gut aufgestellt. „Ich freue mich auf die beiden Youngsters, vor allem Katharina war schon immer eine Wunschlösung für Linksaußen“, sagt die 48-Jährige im Gespräch mit der NRZ. „Sophie hat beim Training einen so guten Eindruck hinterlassen, dass wir uns über ihre Zusage richtig freuen.“
Und die neue Torhüterin, die dritte Schlussfrau neben Marie Groetelaers (21) und Laura Graef (20)? „Zu Nicole Hillig“, erklärt Bettina Grenz-Klein, „brauche ich ja nicht mehr viel zu sagen. Aber sie wird die Qualität auch beim Training deutlich anheben und stellt die Feldspielerinnen vor ganz andere Aufgaben als unser junges Torhütergespann. Ich bin sicher, Nicole wird dafür sorgen, dass sich die jungen Keeperinnen weiter entwickeln werden.“
Bekannt ist Nicole Hillig, die letztlich den unzähligen Anrufen Bettina Grenz-Kleins nachgegeben hat, beim TuS Lintfort bestens, hat sie doch schon mehrere Jahre dessen Trikot getragen. Zuletzt war die Torhüterin beim Voerder Verbandsligisten SV Friedrichsfeld. Die Verpflichtung einer dritten Torhüterin für ihren Drittliga-Kader war der TuS-Trainerin aber nicht nur wegen des jungen Alters ihres bisherigen Gespannes so wichtig, sondern auch wegen der Tatsache, dass Laura Graef auch in der kommenden Saison mit einem Zweitspielrecht für den Verbandsligisten TV Issum ausgestattet sein wird.
Indes kommt Sophie Huckemann, die Rückraum-Spielerin, die trotz ihrer erst 19 Jahre schon mit einem sehr harten und präzisen Wurf ausgestattet ist, aus der A-Jugend des TV Korschenbroich. Quasi nur zur Hälfte trennt sich Katharina Hufschmidt vom TV Aldekerk. Die 17-Jährige, die als großes Talent auf der Linksaußen-Position gilt, wird auch weiterhin für das A-Jugend-Bundesligateam des TVA spielen, das in seiner Vorrunden-Gruppe 3 in der neuen Saison auf die Reinickendorfer Füchse und den VfL Bad Schwartau treffen wird. Dabei haben die Verantwortlichen beider Klubs darauf geachtet, die Termine so abzustimmen, dass Katharina Hufschmidt auch regelmäßig für den TuS Lintfort in der 3. Liga und den TV Aldekerk in der A-Jugend-Bundesliga auflaufen kann.
Unverändert bleibt übrigens der Heimspieltermin der TuS Lintfort: sonntags um 16 Uhr in der Eyller Sporthalle. Der erste Gast in der Saison 2015/16 wird Aufsteiger TuS Kriftel am 27. September sein. Indes müssen die TuS-Frauen eine Woche zuvor zu ihrer Auftaktpartie reisen. Es geht zur PSV Recklinghausen in die Sporthalle Nord. Anwurf am 20. September (Sonntag) wird um 16 Uhr sein.