Lintfort erwartet Beyeröhde: Countdown zum Topspiel
Lintfort erwartet Beyeröhde: Countdown zum Topspiel
Am kommenden Samstag, 15. Februar, steigt um 18 Uhr in Kamp-Lintfort das Spitzenspiel der 3. Liga West. Der zu Hause ungeschlagene TuS Lintfort empfängt in der Sporthalle an der Eyller Straße den auswärts ungeschlagenen TV Beyeröhde. Die Heimstatistik des TuS Lintfort weist ein Unentschieden nach acht Heimspielen auf, während der TVB acht Siege aus acht Spielen mit nach Hause nehmen durfte.
Welche Serie wird hier ihr Ende finden? Fällt in dem Spiel eine kleine Vorentscheidung um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg in die 2. Liga? Man kann und darf davon ausgehen, dass alle ihre Augen auf dieses Spitzenspiel ausrichten werden. Sei es live vor Ort (Anwurf um 18 Uhr), über den Live-Ticker oder durch die Ergebnisübermittlung.
Alles spricht für ein torreiches Spektakel, denn in diesem Spiel treffen drei Spielerinnen aufeinander, die in der Top Ten der Torschützen-Liste zu finden sind. Sandra Münch vom TV Beyeröhde, die die Liste mit 142 Toren anführt, Eefje Huijsmans und Prudence Kinlend auf Lintforter Seite, beide jeweils mit 102 Toren!
Die letzte Niederlage kassierte der TV Beyeröhde übrigens am 12. Oktober 2013. Damals eine sehr knappe 33:34-Heimniederlage - und diese ausgerechnet gegen den TuS Lintfort. Darf man sich, wie gegen Borussia Dortmund II, auf eine erneute Revanche der Handballgirls freuen? Die TVB-Fans hätten nichts dagegen. Und unmöglich ist ein Sieg gegen die Lintforterinnen sicherlich nicht. Diese mussten am 18. Januar in Mainz-Bretzenheim eine deutliche 29:37-Auswärtsniederlage hinnehmen. Und selbst gegen die aktuellen Abstiegskandidaten HSG Gedern-Nidda und Roude Leiw Bascharage konnte sich der TuS Lintfort jeweils nur mit Mühe durchsetzen, während die Beyeröhder Handballgirls bereits gegen die beiden Verfolger HSV Solingen-Gräfrath und HSG Kleenheim die Oberhand behielten.
Bei solch einem Topspiel wird nicht nur die jeweilige Tagesform ausschlaggebend sein, sondern auch der Kampf- und Teamgeist beider Mannschaften. Jeder auch nur so kleine Fehler könnte für den Ausgang des Spiels entscheidend sein.