A-Junioren des TSB Horkheim schlagen Kronau/Östringen in der JBLH mit 34:33
A-Junioren des TSB Horkheim schlagen Kronau/Östringen in der JBLH mit 34:33
Es war das erwartet schwere Spiel am Sonntagabend in der Stadthalle in Östringen und eigentlich erwartete Niemand wirklich einen Erfolg des Tabellensiebten beim Tabellenzweiten. Doch so ist es nun mal in dieser Jugendbundesligastaffel Süd, da kann (fast) Jeder, (fast) Jeden schlagen. Wenn?, ja wenn Einsatz, Willen und Vertrauen in das eigene Können präsent sind. Und diese Attribute brachten die Young Hunters vom TSB Horkheim an diesem Tag einmal mehr zum Vorschein.
Der Spielbeginn gehörte jedoch den Hausherren, die über 4:1 in der 9.Spielminute mit 7:4 in Führung gingen. Doch die Young Hunters wehrten sich, binnen drei Minuten hatten sie mit einem 4:0-Lauf den Ausgleich erzielt und waren wieder im Geschäft. Nun wogte das Spiel hin und her, wobei zumeist der Gastgeber mit einem oder zwei Treffern führte. So ging es mit einer 17:15-Führung der SG Kronau/Östringen in die Halbzeit, doch der TSB Horkheim war voll im Spiel.
Dies zeigten die Jungs auf beeindruckende Weise auch gleich zu Beginn von Spielhälfte zwei. Mit dem 18:18 wurde schnell der Ausgleich erzielt und in Spielminute 37 ging man zum ersten Mal in Führung. Da ging heute was, das war der Einstellung und Präsenz der Young Hnters anzumerken. Sie ließen nicht nach, auf die Abwehr der Heimmannschaft Druck auszuüben und selbst hinten Beton anzurühren. So stand nach 41 Minuten eine 24:20 Führung der Gäste auf der Anzeigetafel und die mitgereisten Hunters-Fans hatten mit ihren Anfeuerungsrufen schon längst die fremde Halle voll im Griff. Doch noch waren 19 Minuten zu spielen und die Gastgeber zogen mit der Einwechslung ihres Juniorennationalspielers Rico Keller alle Register. Dieser sorgte auch gleich für etwas Unsicherheit bei den Young Hunters, erzielte die einfachen Tore und so stand es zehn Minuten vor Schluss wieder 27:27 Unentschieden.
Doch nun spielten zwei Dinge den Young Hunters in die Karten: Erstens nahm man über eine Manndeckung Keller aus dem Spiel und zweitens machte sich nun der Kräfteverschleiß der Heimmannschaft bemerkbar, die mit einem Nachholspiel am Donnerstag und Einsätzen in der Drittligamannschaft am Freitag sichtlich belastet war. Und die Young Hunters wollten hier nicht nur einen, sondern zwei Punkte. Immer wieder war es der mit 14 Treffern überragende Sebastian Heymann, der seine Farben in Führung brachte und so siegten die Gäste knapp aber verdient mit 34:33.
Nun belegt man dank dieses unerwarteten Punktgewinns wieder den viel zitierten Platz 6, doch was dieser Sieg im Badischen Wert war, wird sich am kommenden Sonntag zeigen, wenn zum Heimspiel in die Stauwehrhalle die wiedererstarkte HSG Konstanz anreist.
Es spielten: Schniering, Rösch, Muzzone (alle TW), Hofacker(3). Lochbihler(3), Baumann(2), Jünger(4), Heymann(14), Bauer, Dogan, Gröger(2), Neutz, Pavel, Weiss(1), Bohnenstengel(3), Wahl(2)