eec9d713066017e.jpg

Aufwärtstrend des HC Bremen setzt sich trotz Niederlage gegen GWD Minden fort

25.02.2016
25.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Aufwärtstrend des HC Bremen setzt sich trotz Niederlage gegen GWD Minden fort

Trotz der 21:25-Niederlage gegen die favorisierten Gäste aus Minden war man am Ende beim HC Bremen zufrieden. Der Aufwärtstrend der Mannschaft war auch in diesem Spiel deutlich erkennbar und macht Lust auf die verbleibende Spielzeit. "Wenn wir diese Leistung weiterhin abrufen, werden wir den einen oder anderen Gegner noch richtig ärgern", so Trainer Christian Maaßen.

Der HC Bremen legte auch sogleich richtig los und ging mit zwei wurfgewaltigen Rückraumtreffern von Lasse Till mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Minden zeigten sich davon aber nur sehr kurz beeindruckt und wandelten den Spielstand durch Tempohandball in ein 2:7 um. Allerdings hat es der HC Bremen dem Gegner in dieser Phase durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe viel zu leicht gemacht. Die Mindener nahmen die Ballgewinne gerne an und verwandelten zumeist eiskalt. Die Bremer fingen sich zwar in der Anschlussphase wieder, mussten die Hypothek von fünf Toren Rückstand allerdings mit in die Halbzeit nehmen (8:13). Herausragend in der ersten Halbzeit waren beide Torhüter. Sowohl Florian Bartsch als auch Gästekeeper Joel Birlehm vereitelten mehrfach beste Torchancen. Aus Sicht der Bremer waren die vergebenen Torchancen natürlich ärgerlich, hätte man die erste Halbzeit doch ausgeglichen gestalten können.

Die zweite Halbzeit konnten die Bremer dann komplett offen gestalten und entschieden diese sogar knapp für sich. Am Ende war es die 10-minütige Schwächephase in der ersten Halbzeit, die man sich gegen ein Spitzenteam wie Minden nicht leisten darf, wenn man als Sieger vom Platz gehen will. Die Mindener gingen am Ende bei einem Stand von 21:25 verdient als Sieger vom Platz. Überzeugt hat bei den Bremern v.a. die Rückraumachse mit Ole Fietze und Lasse Till, die sich beide mit sechs Treffern in die Torschützenliste eintrugen und Torwart Florian Bartsch, der wieder ein sicherer Rückhalt war.

Am nächsten Spieltag gastiert die Mannschaft von TuSEM Essen am heimischen Jakobsberg. Das Hinspiel in Essen ging deutlich verloren. Die Bremer wollen auch in der nächsten Woche an ihre aktuellen Leistungen anknüpfen und sich deutlich besser präsentieren als im Hinspiel.

Für den HC Bremen: Bartsch, Boueke, Fietze (6/1), Pehling (2), Till (6/1), Goepel, Schöppner (3), Scheller (2), Link, Fuhrmann (1), Prigge, Linngrön, Witzenhausen (1), Schupp.