Balingen-Weilstetten will Heimbilanz verbessern
Balingen-Weilstetten will Heimbilanz verbessern
Die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten greift bereits am Freitagabend wieder zum Ball, Gegner in der Sparkassenarena ist der Nachwuchs des Zweitligisten HSG Konstanz.
Die Gäste vom Bodensee belegen mit 10:14 Punkten Platz neun in der Tabelle und die JSG geht als Tabellenzweiter als Favorit in das Spiel. Doch die Konstanzer sind nicht einfach zu spielen, auch gegen die Top-Teams der Jugendbundesliga spielten sie meistens lange auf Augenhöhe und mussten erst in der Schlussphase abreißen lassen. Den Tempohandball der HSG bekam auch die JSG im Hinspiel zu spüren. 15 Minuten vor Ende lag man dort bereits mit fünf Toren hinten und Luis Villgrattner gelang in letzter Sekunde noch der Siegtreffer zum 33:32. Die Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth müssen ihre Jungs also nicht großartig warnen, jeder Spieler weiß was auf ihn zukommt. Die JSG kann das Tempo von Konstanz mitgehen aber wichtig ist es, die Fehlerquote niedrig zu halten.
Im letzten Spiel bei der SG Pforzheim/Eutingen gelang dies der JSG gut. In einem spannenden Spiel, das von den Abwehrreihen geprägt wurde, gelang Yannick Bischoff in letzter Sekunde der Siegtreffer zum 23:22. So ist die JSG weiter gut im Rennen um einen der ersten beiden Plätze. Der Abstand zu Tabellenführer SG Kronau/Östringen beträgt zwei Punkte und zu den Verfolgern Göppingen, Ostfildern und Echaz-Erms bereits vier Punkte. Die JSG darf sich zuhause keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Nach dem Sieg in Pforzheim ist die JSG saisonübergreifend seit dem 25.1.15 in 23 Spielen ohne Niederlage. In der Sparkassenarena sieht es allerdings bescheidener aus. In den bisherigen sechs Heimspielen der Saison ging die JSG dreimal als Sieger und dreimal als Verlierer vom Feld. Diese Bilanz soll nach dem Spiel gegen Konstanz wieder positiv sein.