fccb0933a1a3c45.jpg

Dreifacher Show-Down in der JBLH

07.04.2017
07.04.2017 · Home, Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: cb

Dreifacher Show-Down in der JBLH

Die Spielpläne in den vier Staffeln der Jugend-Bundesliga hätten nicht besser gestrickt sein können. In drei Staffeln geht es noch um die Meisterschaft. Im Norden entscheidet sich zudem noch, welche beiden Teams ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen werden. Im Westen entscheidet sich die Meisterfrage im Fernduell zwischen GWD Minden und Bayer Dormagen. Im Süden steht das Gipfeltreffen zwischen Platz zwei und eins auf dem Plan. Der Knüller steigt im Osten. Die beiden überragenden Teams HSG Dutennhofen/Münchholzhausen und SC DHfK Leipzig treffen im direkten Duell aufeinander.

Nord: Aus drei mach´ zwei

Das Rennen um die beiden begehrten DM-Tickets ist an Spannung kaum zu überbieten. Aus der Pole Position geht die TSV Burgdorf (38:4 Punkte) ins Rennen. Der Spitzenreiter empfängt den Tabellenzehnten LHC Cottbus. Ein Sieg würde zwar den Einzug ins Viertelfinale bedeuten, aber nicht zwangsläufig die Norddeutsche Meisterschaft. Denn der direkte Vergleich spricht für die punktgleichen Füchse Berlin. Die empfangen am Samstag die SG Flensburg-Handewitt. Die liegt auf Platz vier, hat aber keine Chancen mehr, um die DM zu spielen. Trotzdem ist sich Füchse-Coach Bob Hanning der Schwere der Aufgabe bewusst: „Ich weiß, dass Flensburg alles daran setzen wird, im Sinne der sportlichen Fairness das Spiel zu gewinnen.“ Dritter im Bunde ist der HSV Hamburg. Für die steht der Nordschlager beim THW Kiel an und man muss auf Ausrutscher der Füchse und der RECKEN hoffen. Die Jungzebras belegen aktuell Rang sieben.

West: Fernduell um den Titel

GWD Minden und Bayer Dormagen dominierten die Staffel West beinahe nach Belieben. Während die Rheinländer lange Zeit die Tabellenführung inne hatten und im Hinspiel die Ostwestfalen mit 29:26 niederkämpften, holten sich die Ostwestfalen die Tabellenspitze im Rückspiel mit einem 34:26 zurück. Nun bitten die Grün-Weißen zum ewig jungen OWL-Klassiker gegen die HSG Lemgo. Die stehen auf Platz drei, mussten aber im ersten Aufeinandertreffen in eigener Halle beim 17:35 die Stärke der Mindener anerkennen. Vom Papier her hat Dormagen die leichtere Aufgabe zu lösen. Während die Rheinländer bei gegebener Schützenhilfe aus Lemgo noch den Titel erringen können, geht es für die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen um nichts mehr.

Süd: Gipfeltreffen auf der Alb

Sowohl die SG Kronau/Östringen als feststehender Süddeutscher Meister als auch Vize JSG Balingen-Weilstetten sind schon „durch“. Trotzdem wollen sich beide Teams im direkten Duell noch einmal Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben holen.

Ost: Showdown um den Titel

Der amtierende Deutsche Meister gastiert beim Finalisten der Saison 2014/15. Da standen sich beide Vereine im DM-Endspiel bereits gegenüber. Im vergangenen Jahr scheiterte die HSG im Viertelfinale am SC Magdeburg. Es stehen sich also zwei absolute Top-Teams des deutschen Jugendhandballs gegenüber. Indiz der Vormachtstellung beider Team im Osten: Gemeinsam stehen 82:2 Zähler zu Buche. Der Abstand auf Platz drei beträgt jeweils satte 13 Punkte. Und im Hinspiel trennte man sich 24:24. Für beide Mannschaften der bisher einzige Punktverlust.

Mehr Informationen zum aufregenden letzten Spieltag der diesjährigen JBLH-Saison