f564a06039f07ef.jpg

Ein Team im Hoch, ein Team im Tief - Zuletzt Federn lassender ThSV Eisenach gastiert bei der HSG Hochheim/Wicker

20.02.2016
20.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Ein Team im Hoch, ein Team im Tief - Zuletzt Federn lassender ThSV Eisenach gastiert bei der HSG Hochheim/Wicker

Am 26.09.2015 blickten die 17/18-jährigen Talente des ThSV Eisenach optimistisch in die Saison der Jugendbundesliga. Die Schützlinge von Christoph Jauernik und Uli Enke hatten in der heimischen Werner-Aßmann-Halle gerade die HSG Hochheim/Wicker mit 32:13 überrollt. Jonas Bogatzki (6) sowie Marc Wenzlaff und Jonas Richardt (je 5) waren die erfolgreichsten Werfer. Alle Feldspieler hatten sich am Torreigen beteiligt. Wie ist die Lage knapp 4 Monate später? Die HSG Hochheim verzeichnete zuletzt einen 34:30-Heimsieg über die HSG Hanau und einen 37:31-Auswärtserfolg bei der NSG EHV/Nickelhütte Aue. Der ThSV Eisenach bezog gegen die beiden Spitzenteams der Liga deftige Niederlagen, zuhause 15:39 gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen und 17:39 beim amtierenden Deutschen Meister SC DHfK Leipzig. Die HSG Hochheim/Wicker rangiert nach 15 absolvierten Punktspielen mit 12:18 Punkten auf Tabellenplatz 8. Der ThSV Eisenach, diese Saison überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang, im Vorjahr in der B-Jugend am Ball, belegt nach 16 absolvierten Begegnungen mit 8:24 Punkten den 11. und damit vorletzten Tabellenplatz. Der letzte Punktgewinn gelang am 12.12.2015 mit einem 31:31-Remis in heimischer Halle gegen die HSG Hanau. Der letzte Sieg geht gar bis auf den 07.11.2015 zurück, ein 29:18 in der Werner-Aßmann-Halle gegen die NSG EHV/Nickelhütte Aue.

Am Samstag, 20.02.2016 treffen um 16.00 Uhr in der Georg-Hofmann-Sporthalle in Hochheim (Massenheimer Straße 5 – 7) die HSG Hochheim/Wicker und der ThSV Eisenach aufeinander. Die Hessen könnten mit einem Doppelpunktgewinn der Hoffnung auf ein Erreichen des begehrten 6. Tabellenplatzes neue Nahrung verleihen. „Die HSG Hochheim/Wicker hat sich im Saisonverlauf gesteigert, ist ins Tabellen-Mittelfeld aufgerückt“, so ThSV-Coach Christoph Jauernik. Soll heißen, das Team ist nicht mit jenem zu vergleichen, dass vor knapp 4 Monaten unter der Wartburg chancenlos war. „Ich rechne mit zwei gleichwertigen Teams“, blickt Christoph Jauernik auf den Samstagnachmittag. Anfang der Woche wurde der Auftritt in Leipzig analysiert. „Wir agierten einfach nicht konsequent genug, daraus resultierte die klare Niederlage“, fasst Christoph Jauernik die 60 Minuten in Leipzig zusammen. Im Training wurde am Tempospiel gearbeitet, sowie am Gegenstoß aus der Abwehr. Das ThSV-Trainergespann Christoph Jauernik/Uli Enke hat personell nahezu alles an Deck. Auch DHB-Anschlusskader Pascal Küstner, derzeit FSJler beim ThSV Eisenach, steht wieder im Kader. Das Torhütergespann bilden Julius Rein und Lars Kremmer. Keeper Felix Krüger reist mit der zweiten Männermannschaft zum Punktspiel der Thüringenliga der Männer nach Breitungen, zu Tabellenführer HSG Werratal.

Zum Liveticker