56aa0000b862aa8.jpg

Ein torreiches Derby mit dem besseren Ende für die Junglöwen

09.11.2015
09.11.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Ein torreiches Derby mit dem besseren Ende für die Junglöwen

Derbys schreiben immer wieder ihre eigenen Geschichten, so auch das badische Nachbarschaftsduell in der Jugendbundesliga zwischen der SG Kronau/Östringen gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Die Zuschauer erlebten eine Auseinandersetzung, die vornehmlich in der Offensive ausgetragen wurde, anders können die 77 Treffer nicht erklärt werden, die beim 40:37 Erfolg der Kraichgauer erzielt wurden.

Ein Beobachter dieses badischen Derbys konstatierte schon zur Halbzeit: "Beide Mannschaften agieren fast ohne Abwehr und Torhüter." Wenn man den Halbzeitstand von 22:17 betrachtet, darf man dem Beobachter durchaus Glauben schenken.

Die Geschichte dieses Derbys wurde in vier Akten dargeboten. Die interessanteste Phase spielte sich in den ersten zwanzig Minuten ab, als beide Mannschaften sich auf Augenhöhe begegneten. Die Junglöwen begannen in heimischer Halle wie gewohnt mit einer offensiven 3:3 Deckung und wollten damit den Rückraum der Kurpfälzer vom eigenen Tor fern halten. Diese Taktik ging in der Anfangsphase auch auf und bescherte den Kraichgauern eine 3:1 Führung. Mit zunehmender Dauer stellten sich die Schützlinge von Gästetrainer Klaus Billmaier immer besser auf diese Variante ein und setzten sich in gekonnten 1:1 Aktionen gegen die Abwehr der Gelbhemden durch. Die Hausherren profitierten davon, dass die Spargelstädter in der ersten Hälfte ihren Haupttorschützen, Adam Soos fast nicht in den Griff bekamen. Der Regisseur der Junglöwen steuerte in Hälfte eins sieben Treffer bei und sorgte für viel Schwung nach vorne. Bis Mitte der ersten Hälfte legten die Schützlinge von Trainer André Bechtold jeweils vor und die Gäste zogen nach. Eine gelungene Torhüteraktion und zwei schnelle Konter durch André Ockert brachten den Junglöwen erstmals eine Führung mit vier Toren. Nach einer Auszeit von Klaus Billmaier legten die Hausherren noch einmal nach und führten dann mit 14:9.

Danach ging es nahtlos in den zweiten Akt über, der mit der zwanzigsten Minute begann. Mit dem Vorsprung im Nacken spielten die Gelbhemden plötzlich wie entfesselt auf. Angetrieben von Spielmacher Soos erhöhten die Kraichgauer noch einmal das Tempo und versenkten in sieben Minuten gleich achtmal die Harzkugel im Gästegehäuse. Beim Treffer von Ockert zum Zwischenstand von 22:15 hatte man den Eindruck, dass das Drehbuch für die erste Hälfte geschlossen werden konnte, denn es waren nur noch 38 Sekunden zu spielen. Die HG nutzte aber zwei Schnitzer in der Deckung der Gastgeber und verkürzten mit dem Pausenpfiff noch auf 22:17.

Nach dem Wechsel begann der dritte Akt, mit dessen Dramaturgie eigentlich niemand mehr gerechnet hatte. Bevor die Gelbhemden richtig auf der Platte waren, wurden sie von ihren Kontrahenten förmlich überrannt. Innerhalb von viereinhalb Minuten nach Wiederanpfiff schafften die Rothemden den Anschluss zu 23:22 und damit war die Partie wieder vollkommen offen. Die Sieben von Klaus Billmaier war wieder drin und bot nun einen offenen Schlagabtausch an. Die Junglöwen legten vor und die Kurpfälzer zogen gleich. Bis zum Stand von 26:26 bot das Drehbuch keine Veränderung, doch dann wurden die Anhänger der Spielgemeinschaft aufgeschreckt: die Gäste lagen plötzlich mit 26:27 in Front. Die Bechtold Sieben fand aber schnell den Faden wieder und zog mit einem 3:0 Lauf durch einen schnellen Gegenstoß von Mattes Meyer, einen Rückraumtreffer durch Sebastian Trost und ein weiteres Tor von Soos abermals um zwei Tore weg.

Mitte der zweiten Hälfte gingen die Akteure in den vierten Akt über. Das einmal Erarbeitete wollten die Gelbhemden nicht mehr aus der Hand geben. Kräftig von ihren eigenen Anhängern unterstützt kämpften die Jungs um Spielmacher Soos mächtig darum immer die Nase im Wind zu behalten. Hauptdarsteller im gelben Trikot waren Soos und Trost aus dem Rückraum und ihr Partner am Kreis. Manuel Zeller ackerte in vorderster Front um die Lücken für seine beiden Shooter zu schaffen. In den letzten zehn Minuten führte der B-Jugendliche Timo Zehrbach Regie und unterstützte Zeller in der Vorarbeit für Trost und Soos. Diese vier Akteure sorgten in der Schlussphase denn auch für die entscheidenden Treffer, die die Junglöwen auf der Siegerstraße beließen.

Die Spielgemeinschaft hat sich den doppelten Punktgewinn hart erarbeitet und ihn sich am Ende auch verdient. Im letzten Akt haben die Abwehr wie auch der Angriff Akzente gesetzt, die den Sieg letztendlich ermöglichten.

Für die SG spielten: Simon Gabrys - Sebastian Trost (6), Manuel Zeller (8), Adam Soos (12/3), André Ockert (5), Jonas Bauer, Maximilian Kessler, Luca Braun (3), Kevin Kleinlagel, Sandro Pagliara (2), Mattes Meyer (2), Hamza Hakic, Timo Zehrbach (2).

Für die HG spielten: Jannik Kunz, Maximilian Herb - Tayfun Tok, Alexander Kaiser, Ma Barthelmeß (10/1), Hendrik Wagner (12/3), Hendrik Iwaniez, Valentin Demel (4), Marvin Seyfried (3), Jannik Geisler (3), Krämer Niklas, Max Brümmer (5), Luca Weissenfels.