0f879b3d6749106.jpg

Grundsolide Abwehrleistung legt Basis für deutlichen Erfolg

11.11.2015
11.11.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Grundsolide Abwehrleistung legt Basis für deutlichen Erfolg

Die Jungs von Thomas Weber starten mit einem 6:0-Lauf hochkonzentriert in die Partie und zwangen den Gästecoach bereits nach 4 Minuten zur ersten Auszeit! Immer wieder bissen sich die Landeshauptstädter an der unermüdlich arbeitenden Abwehr die Zähne aus und ging dann doch einmal ein Wurf auf das grün-weiße Gehäuse, stand mit Till Klimpke ein nahezu unüberwindbarer Keeper im Kasten. Die Gäste begannen zunächst mit einer vorgezogenen Abwehr gegen Spielmacher Lukas Gümbel. Das Ziel, damit den Spielfluss unserer Mannschaft zu unterbinden, gelang indes nicht. Durch geschicktes Kombinationsspiel fanden die grün-weißen Angreifer immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr, setzten Kreisläufer Max Bechert geschickt in Szene oder trafen über die Außen oder aus dem Rückraum.

Besonders erfreulich war auch, dass sich Matze Schwalbe nach langer Verletzungspause mit 2 sehenswerten Treffern wieder zurück meldete. Ab der 20. Minuten veränderten die Wiesbadener ihr Abwehrsystem und arbeiteten nun mit einer doppelten Manndeckung gegen Lukas Klein und Lukas Gümbel. Dankbar nahmen ihre Mannschaftskameraden die sich nun ergebenden Freiräume an und schraubten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 15:5 hoch. Das Halbzeitfazit konnte sich sehen lassen: Für Till Klimpke standen sagenhafte 17 Paraden zu Buche, Leon Bremond netzte souverän alle 7m ein und auch fast alle anderen eingesetzten Spieler hatten sich bereits in die Torschützenliste eintragen können. Prunkstück und Grundlage für die bereits deutliche Führung war jedoch die starke Abwehrleistung. Die gefährlichen Wiesbadener Shooter wurden erfolgreich und absolut fair früh gestört und kamen nur selten in eine gute Wurfposition. Wollte man ein Haar in der Suppe finden, könnte man kritisieren, dass die eine oder andere Torchance liegen gelassen wurde; dies wäre aber Jammern auf hohem Niveau.

In den zweiten 30 Minuten änderte sich am Spielverlauf wenig. Wiesbaden war bemüht, Dutenhofen jedoch erfolgreich. Jan Stroh im Tor knüpfte nahtlos an die Torwartleistung von Till Klimpke an und vereitelte einige Wiesbadener Chancen. Ein Sahnepass von Lukas Gümbel auf Linksaußen Leon Bremond krönte dieser in der 40. Minute bereits mit dem 22:8 für seine Farben. Wiesbaden stellte Mitte der zweiten Halbzeit auf eine defensive 6:0-Abwehr um, wodurch sich nun die Dutenhofener Rückraum-Schützen besser in Szene setzen konnten. Hendrik Schreiber markierte innerhalb von gut 10 Minuten 4 seiner insgesamt 7 Tore, Kim Voss-Fels traf 2 mal. Den Schlusspunkt einer einseitigen Partie setzte Max Leger mit dem 32:13-Endstand.

Fazit: Die HSG entscheidet frühzeitig das Spitzenspiel des aktuellen Spieltages für sich und bleibt so Spitzenreiter Leipzig auf den Fersen.