Hochklassiges Derby – Leider ohne Punkte für Lemgo
Hochklassiges Derby – Leider ohne Punkte für Lemgo
„Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen“, so A-Jugend Trainer Leif Anton nach dem Derby bei GWD Minden. Knapp unterlag die A-Jugend in der Bundesliga. Das 26:27 fiel praktisch mit der Schlusssirene. Zuvor hatte sich Lemgo nach einem Rückstand mit drei Treffern noch einmal auf das 26:26 herangekämpft.
„Das war richtig bitter“, so Lemgos Coach, der sich aber dennoch mit dem Auftritt in Minden zufrieden zeigte. „Das war eine gute Teamleistung über sechzig Minuten und eines unserer besten Spiele in dieser Saison. Wir sind auch nach den Rückständen beim 4:8 und dem Halbzeitstand von 10:15 immer wieder zurückgekommen.“
Lemgo kassierte kurz vor der Pause den ersten Rückstand mit fünf Treffern, kämpfte sich aber in der 41. Minute wieder zum Ausgleich. Magnus Aust traf zum 18:18. Aber auch im weiteren Verlauf des Spiels lagen die leichten Vorteile bei Minden, die Gastgeber konnten sich wieder etwas absetzen.
Doch die Jungs aus Lippe legten einen unermüdlichen Kampf an den Tag. „Das war wieder ein sehr hohes Niveau in diesem Bundesligaspiel“, so Leif Anton. „Kleinigkeiten haben den Ausschlag gegeben.“ Kurz vor Schluss kämpfte sich Lemgo nach dem 23:26 wieder zum Ausgleich, aber mit der Schlusssirene erzielte Lukas Kister den Siegtreffer für GWD.
Trotz der Niederlage zeigte sich Lemgos Trainer zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs. „Endlich haben wir wieder das umgesetzt, was wir uns im Training erarbeitet haben. Das tut mir Leid für die Jungs, ein Punkt wäre verdient gewesen, das ist echt schade. Aber Fakt ist auch, dass die Jungs gesehen haben, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir müssen nun sehen, dass wir die gute Leistung aus dem Minden-Spiel in den letzten Spielen der Saison auch bringen.“
„Die Stimmung war gut. Es war ein hartes, aber faires Derby. Alle sind respektvoll miteinander umgegangen“, so Lemgos Coach Leif Anton abschließend. „Man merkt, dass so ein hochklassiges Jugendspiel die Leute interessiert.“ Als Zuschauer verfolgten auch einige Spieler der Lemgo Youngsters das Derby. Auch die Mindener Herbert Lübking und Horst Bredemeier soweit Mindens Bundesliga-Trainer Frank Carstens zählten zu den Zuschauern in der Sporthalle Dankersen.
Handball Lemgo: Benjamin, Clever; Andrejew 2, Krause, Krüger 4, Hinsch 1, Brüggemeier, Geis 1, Kirsch 1, M. Pieper, Aust 9/4, Lemke 4, Brass 4.