be8c75254ce77b5.jpg

HSG Konstanz vergibt zu viele Chancen und verliert Kellerduell

25.02.2016
25.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

HSG Konstanz vergibt zu viele Chancen und verliert Kellerduell

Das Glück – und der Erfolg – wollen in dieser Saison einfach nicht auf Seiten der Konstanzer A-Jugend sein. Auch beim bisherigen Schlusslicht JSG Echaz-Erms musste sich die HSG Konstanz nach acht Aluminium-Treffern, zwei vergebenen Siebenmetern und schlechter Chancenverwertung mit 28:30 (13:12) geschlagen geben.

Co-Trainer Fabian Schlaich, der den verhinderten Chefcoach Christian Korb vertrat, rätselte nach der Partie, warum man sich trotz „solider Leistung“ beim Zusammenschluss von Zweitligist TV Neuhausen/Erms und Drittligist VfL Pfullingen erneut mit der Rolle als knapper Verlierer abfinden musste. „Es war ein komisches Spiel, wir waren meiner Meinung nach zunächst das bessere Team und haben uns nach schlechtem Start gut zurückgekämpft“, versuchte der Kapitän des Drittligateams eine Erklärung für das neuerliche Negativerlebnis zu finden.

In der Tat, der Start in eine von beiden Teams nervös geführten Partie mit einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten war misslungen, 0:3 nach etwas mehr als drei Minuten. Danach aber war Konstanz schnell durch einige schöne Tore von Außen und tolle Anspiele an den Kreis wieder im Spiel, glich aus (4:4, 9.), und ging nach 26 Minuten sogar erstmals mit 11:10 in Führung. Fabian Schlaich hatte auf eine 5:1-Abwehr umgestellt und den Top-Torschützen der Gastgeber, Luis Sommer, komplett aus dem Spiel genommen. Lediglich zweimal konnte er sich in die Torschützenliste eintragen, während der lange Zeit verletzte Noah Meisinger bei seinem Comeback gleich elf Treffer markieren konnte.

Jonas Löffler hingegen kämpfte sich trotz Schulterproblemen durch die Partie und konnte nicht verhindern, dass seine Mannschaft trotz zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung (12:10, 13:11) kurz vor der Pause noch einen Treffer zum 12:13 und kurz nach der Halbzeit einen Doppelschlag zum 14:13 für Echaz-Erms hinnehmen musste. Vor allem das Überzahlspiel und die Chancenverwertung bereiteten Fabian Schlaich nun zusehends große Sorgen, denn in einem ausgeglichen Spiel, das jetzt auf des Messers Schneide stand, vergab die HSG reihenweise die Chance zur Führung. Stattdessen setzten sich die Schwaben auf 23:20 (48.) ab.

Dass das junge Konstanzer Team kämpfen kann und will zeigte sich aber wieder einmal in einer dramatischen Schlussphase. Mit einem 3:0-Lauf und einigen gehaltenen freien Würfen von HSG-Keeper Simon Jegler egalisierte die HSG zwar den Rückstand (23:23, 53.), geriet jedoch sofort erneut mit drei Toren ins Hintertreffen. 40 Sekunden vor dem Ende brachte Noah Meisinger sein Team mit einem Doppelschlag noch einmal auf 28:29 heran, doch Echaz-Erms machte mit dem letzten Angriff zum 30:28 alles klar. „Wir haben es einfach nicht geschafft, noch einmal in Führung zu gehen“, monierte Fabian Schlaich, „und obwohl wir uns gute Chancen erarbeitet und herausgespielt haben, ist uns zu wenig Zählbares daraus gelungen.“

Das alles brachte ihn zur ernüchternden Erkenntnis: „Es war daher mehr drin. In der Abwehr waren wir etwas zu brav, auch wenn alle gekämpft und ihr Bestes gegeben haben.“ In einem Spiel auf Augenhöhe habe der Gasdtgeber am Ende etwas mehr Glück auf seiner Seite gehabt, begünstigt dadurch, dass die HSG in Rückstand unter Druck und Zugzwang geraten und zum schnellen Torabschluss gezwungen war. „Dann kam das Pech im Abschluss dazu, da wollten wir es manchmal zu genau machen und haben nur Aluminium getroffen.“ Insgesamt 14 Strafminuten mussten die Gastgeber kompensieren, doch, so Schlaich, „gerade diese Chance konnten wir leider überhaupt nicht ausnutzen.“

HSG Konstanz: Kristian Bozin, Simon Jegler (Tor); Eric Vonlanthen, Jonas Löffler (2), Noah Meisinger (11), Philipp Kunde (5), Carl Gottesmann (4), Pascal Mack (2), Jérôme Portmann, Samuel Löffler (2), Dennis Sugg (1), Manuel Wangler (1).